Ab 19. bzw. 23. März
Impf- und Teststraßen siedeln in Sporthalle

Bald befinden sich die Impf- und Teststraßen in der Sporthalle. | Foto:  Konstantinov
  • Bald befinden sich die Impf- und Teststraßen in der Sporthalle.
  • Foto: Konstantinov
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Ab 19. bzw. 23. März befinden sich die Impf- und Teststraßen in der Sporthalle Voitsberg. Dann werden auch Angehörige von Schwangeren und Lehrkräfte geimpft.

VOITSBERG. Zwei Ärzte impften in insgesamt vier Tagen 450 Senioren. Im großen Saal in den Voitsberger Stadtsälen wurde die Impfstraße eingerichtet, im Foyer befinden sich die Teststraßen.
Ab 19. März finden weitere Impfungen in der Sporthalle statt, am 23. März siedeln auch die Teststraßen in die neuen Räumlichkeiten. "Dieses Wochenende werden Schwangerschaftsbegleiter noch in den Stadtsälen geimpft. Nächstes Wochenende sind Lehrkräfte an der Reihe, diese werden aber schon in der Sporthalle betreut", erklärt Martin Schuster vom Bürgerbüro, der die Landeswarnzentrale beim Aufbau und bei der Organisation in der Region unterstützt.

Umzug in Sporthalle

"In Zukunft werden die Stadtsäle Voitsberg für Sitzungen gebraucht und hoffentlich auch wieder für kleine Veranstaltungen. Deshalb verlegen wir die Impf- und Teststraßen in die Sporthalle. Dort ist der größte Vorteil der barrierefreie Zugang", so Schuster. Ein Drittel der Sporthalle wird für die Impf- und Teststraßen benötigt, auf der anderen Fläche kann dann der Turnunterricht stattfinden.
Ab 23. März starten in der Impfstraße auch die zweiten Impfungen für die Über-80-Jährigen, danach sind die Unter-80-Jährigen und Risikopatienten an der Reihe.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.