Neues Rüsthaus feierlich eingeweiht

Geschenke von ABI a.D. Ewald Raudner an Oberbrandmeister Franz Fischer von der FF Kirchheim.
2Bilder
  • Geschenke von ABI a.D. Ewald Raudner an Oberbrandmeister Franz Fischer von der FF Kirchheim.
  • hochgeladen von Gottfried Gogo Kremser

Die 120-jährige Geschichte der FF Gaisfeld wurde gebührend gefeiert.

Gleich dreifachen Grund zum Feiern hatten die Kameraden der FF Gaisfeld, die feierliche Segnung des neuen Rüsthauses durch Monsignore Rupert Rechberger, das 120-jährige Bestandsjubiläum sowie die 20-jährige Partnerschaft mit der FF Kirchheim bei München.
Und so konnte HPI Alexander Gößler zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen LAbg. Erwin Dirnberger, Landesfeuerwehrrat Engelbert Huber, Abschnittskommandant Josef Pirstinger, ÖKB Obmann Alois Gschwind, Bgm. Johann Feichter mit Vertretern des Gemeindesrates, Josef Reicher als Vertreter der beteiligten Baufirmen sowie Oberbrandmeister Franz Fischer mit einer großen Abordnung der FF Kirchheim, zu der Feierlichkeit begrüßen.

3000 Arbeitsstunden geleistet

Im Rahmen der Veranstaltung ließ Ehrenhauptlöschmeister Josef Strommer die Meilensteine der 120-jährigen Geschichte Revue passieren und im Zuge des Bauberichts dankte Hans-Peter Sturmann den Kameraden für die ca. 3000 geleisteten Arbeitsstunden. Auf dem Programm standen auch die Verleihung von Ehrenzeichen und Medaillen des Bereichsfeuerwehrverbandes an Kameraden der FF Gaisfeld und Kirchheim sowie Verdienstmedaillen des Landes Steiermark für 25- und 50-jährige Mitgliedschaft an Kameraden der FF Gaisfeld. Für die musikalische Umrahmung der Feierlichkeit sorgte eine Bläsergruppe des Musikvereins Ligist-Krottendorf.

Geschenke von ABI a.D. Ewald Raudner an Oberbrandmeister Franz Fischer von der FF Kirchheim.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.