Feierliche Segnung
Neues Senioren-Tageszentrum in Voitsberg eröffnet

LR Karlheinz Kornhäusl kam mit den Klientinnen des Tageszentrums Voitsberg ins Gespräch. | Foto: Almer
5Bilder
  • LR Karlheinz Kornhäusl kam mit den Klientinnen des Tageszentrums Voitsberg ins Gespräch.
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Nach 15 Monaten Bauzeit wurde das neue Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren am Voitsberger Hauptplatz am Mittwoch feierlich eröffnet. 1,6 Millionen Euro wurden investiert, 15 Anmeldungen gibt es bereits. Landesrat Karlheinz Kornhäusl und die drei Landtagsabgeordneten des Bezirks gratulierten Bürgermeister Bernd Osprian zur neuen Einrichtung.

VOITSBERG. Eva Maria Wolf, Leiterin des neuen Volkshilfe-Senioren-Tageszentrums am Voitsberger Hauptplatz freut sich, dass es bereits 15 Anmeldungen für diese Einrichtung gibt. "Wir sind schnell unterwegs und hoffen, dass noch viel mehr Menschen von dieser Möglichkeit der Altenbetreuung erfahren." 

Viel Prominenz bei der Eröffnung (v. l.): Kurt Riemer, Helmut Linhart, Jochen Bocksruker, Franz Feirer, Bernd Gratzer, Karlheinz Kornhäusl, Bernd Osprian, Lukas Vogl, Stefan Resch und Klaudia Stroißnig
  • Viel Prominenz bei der Eröffnung (v. l.): Kurt Riemer, Helmut Linhart, Jochen Bocksruker, Franz Feirer, Bernd Gratzer, Karlheinz Kornhäusl, Bernd Osprian, Lukas Vogl, Stefan Resch und Klaudia Stroißnig
  • hochgeladen von Harald Almer

Bedarf für ein drittes Zentrum gegeben

Am Mittwoch wurde die neue Einrichtung, in die 1,6 Millionen Euro mit einer Bauzeit von 15 Monaten investiert wurde, von Pfarrer Martin Trummler feierlich eröffnet, eine Abordnung der Voitsberger Musikschullehrer umrahmte die Feier, die von Bürgermeister Bernd Osprian eröffnet wurde. Landesrat Karlheinz Kornhäusl gratulierte und meinte: "Den Wert einer Gesellschaft erkennt man daran, wie man mit den Jüngsten und den Ältesten umgeht. Mobil vor teilstationär und stationär." Und genau da setze das neue Tageszentrum in Voitsberg an. Es ist nach Köflach das zweite dieser Art und laut Kornhäusl wäre ein drittes im Bezirk Voitsberg durchaus noch denkbar.

Pfarrer Martin Trummler spendete den Segen, eine Abordnung der Musikschule Voitsberg spielte auf. Bgm. Bernd Osprian leitete die Eröffnung ein. | Foto: Almer
  • Pfarrer Martin Trummler spendete den Segen, eine Abordnung der Musikschule Voitsberg spielte auf. Bgm. Bernd Osprian leitete die Eröffnung ein.
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Sicherer Hafen für Hochbetagte

Das hörten die drei Landtagsabgeordneten Klaudia Stroißnig, Jochen Bocksruker und Stefan Resch sowie die Bürgermeister Kurt Riemer, Bernd Gratzer, Franz Feirer, Helmut Linhart und Lukas Vogl sehr wohl, auch Vize-Bürgermeisterin Martina Weixler war in Voitsberg dabei. Franz Ferner, Geschäftsführer der Volkshilfe Steiermark und kurz vor der Pension, skizzierte noch den Alltag im Tageszentrum: Nach einem gemeinsamen Frühstück gibt es ein gut abgestimmtes und teilweise individuelles Vormittagsprogramm, nach dem Mittagessen gibt es bis zu den Nachmittagsangeboten Ruhemöglichkeiten. Ein Hol- und Bringdienst steht zur Verfügung. "Das neue Zentrum ist ein sicherer Hafen für hochbetagte Menschen", so Ferner abschließend.

Leiterin Eva Maria Wolf mit Bernd Osprian, Karlhein Kornhäusl und Franz Ferner (Volkshilfe) | Foto: Almer
  • Leiterin Eva Maria Wolf mit Bernd Osprian, Karlhein Kornhäusl und Franz Ferner (Volkshilfe)
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Bücherei Lebensbuch in Rosental
Neuer Bürgermeister in Hirschegg-Pack
Drei Pilot-Touren für die Lipizzanerheimat
LR Karlheinz Kornhäusl kam mit den Klientinnen des Tageszentrums Voitsberg ins Gespräch. | Foto: Almer
Das neue Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren der Volkshilfe wurde am Mittwoch eröffnet. | Foto: Almer
Viel Prominenz bei der Eröffnung (v. l.): Kurt Riemer, Helmut Linhart, Jochen Bocksruker, Franz Feirer, Bernd Gratzer, Karlheinz Kornhäusl, Bernd Osprian, Lukas Vogl, Stefan Resch und Klaudia Stroißnig
Leiterin Eva Maria Wolf mit Bernd Osprian, Karlhein Kornhäusl und Franz Ferner (Volkshilfe) | Foto: Almer
Pfarrer Martin Trummler spendete den Segen, eine Abordnung der Musikschule Voitsberg spielte auf. Bgm. Bernd Osprian leitete die Eröffnung ein. | Foto: Almer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.