Keine Externistenprüfung mehr
Öffentlichkeitsrecht für KroKi-Volksschule

Acht Volksschülerinnen und -schüler brauchen keine Externistenprüfung mehr zu machen. | Foto: sozKom
3Bilder
  • Acht Volksschülerinnen und -schüler brauchen keine Externistenprüfung mehr zu machen.
  • Foto: sozKom
  • hochgeladen von Harald Almer

Gute Post für die private Volksschule Krottendorf. Vor wenigen Tagen wurde der Schule rückwirkend für das Schuljahr 2022/23 das Öffentlichkeitsrecht verliehen. Was bedeutet, dass für die derzeit acht Kinder keine Externistenprüfung mehr nötig ist. Im neuen Schuljahr kommen vier weitere Kinder dazu.

KROTTENDORF-GAISFELD. Die Bemühungen von Kathrin Stern und Rita Resch, den Geschäftsführerinnen von sozKom, in deren Räumlichkeiten die private KroKi-Volksschule in Krottendorf-Gaisfeld untergebracht ist, haben Früchte getragen. Durch das neue Raumkonzept wurde der Weg für das Öffentlichkeitsrecht freigemacht, das nun Ende April ins Haus "flatterte". Dieses gilt rückwirkend für das gesamte Schuljahr 2022/23 und bedeutet, dass die acht Schülerinnen und Schüler keine Externistenprüfung in einer anderen Schule mehr zu machen brauchen. Die private Volksschule hat nun das Recht, selbst gültige Zeugnisse auszustellen. Vorangegangen war eine enge Zusammenarbeit mit Schulqualitätsmanagerin Nina Lampersberger, verliehen wurde das Öffentlichkeitsrecht nun vom Ministerium.

Die private Volksschule Krottendorf bietet interessante Rahmenbedingungen für die Schulkinder an. | Foto: sozKom
  • Die private Volksschule Krottendorf bietet interessante Rahmenbedingungen für die Schulkinder an.
  • Foto: sozKom
  • hochgeladen von Harald Almer

Sommerfest in Planung

Für den 26. Juni ist in der Volksschule ein großes Sommerfest geplant, das ist auch gleichzeitig der letzte Tag der "Zwergerlschule", wo Kinder, die im Herbst aufgenommen werden, bereits Monate vorher in der Schule schnuppern konnten, um den Übergang fließender zu machen. Derzeit werden acht Schülerinnen und Schüler unterrichtet, im September kommen bei zwei Abgängen vier neue Kinder dazu. "Wir wollen jedes Schuljahr vier Kinder aufnehmen, um die Altersdurchmischung homogen zu gestalten", sagt Rita Resch.

Lernen macht Freude. Die private Volksschule Krottendorf bekam jetzt das Öffentlichkeitsrecht. | Foto: sozKom
  • Lernen macht Freude. Die private Volksschule Krottendorf bekam jetzt das Öffentlichkeitsrecht.
  • Foto: sozKom
  • hochgeladen von Harald Almer

Ein kurzer Auszug aus den Aktivitäten der letzten Zeit: Oper-Ausflug, Graz-Tage, Teilnahme bei der steirischen Müllsammelaktion und ein Vortrag der Bioenergie Münzer. Übrigens gibt es auch gute Nachrichten von der Mittelschule Krottendorf, sie wird eine österreichweite Pilotschule für Wirtschaftsbildung.

Das könnte dich auch interessieren:

Das Interesse ist groß
KroKi-Zwergerlschule zum Kennenlernen
Acht Volksschülerinnen und -schüler brauchen keine Externistenprüfung mehr zu machen. | Foto: sozKom
Die private Volksschule Krottendorf bietet interessante Rahmenbedingungen für die Schulkinder an. | Foto: sozKom
Lernen macht Freude. Die private Volksschule Krottendorf bekam jetzt das Öffentlichkeitsrecht. | Foto: sozKom
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.