Pilot-Projekt für Gastro-Fachkräfte läuft erfolgreich

- Teilnehmer und Gastronomen trafen sich im Schloss Piber zum Erfahrungsaustausch.
- Foto: Kipperer
- hochgeladen von Barbara Kipperer, BEd MA
Die Ausbildungsmaßnahme "KmS 1 – Fit für das Gastgewerbe, Fachkräftequalifizierung in Kooperation mit Betrieben" im Schloss Piber wird vom LFI Steiermark im Auftrag des AMS Steiermark, Regionalstelle Voitsberg, durchgeführt. Ausgebildet werden elf Service- und Küchenhilfskräfte, die Anfang Jänner eine Kompetenzüberprüfung ablegen und danach in ein Ausbildungspraktikum gehen.
Elf regionale Betriebe
Die Ausbildung erfolgt dabei in Kooperation mit derzeit elf regionalen Betrieben. Mit an Bord sind unter anderem Walter Prettenthalers Burgrestaurant, das Gasthaus Alte Post, die Fleischerei und das Gasthaus Buchhaus-Ritt, das Stadtcafe Voitsberg, die Greißenegger Weinschenke, das Cafe und Restaurant Lorber, das Jufa Hotel Maria Lankowitz sowie das Gasthaus zum Kirchenwirt Fam. Stadtegger. "Wir sind mit der Gruppe sehr zufrieden. Man spürt und sieht, dass die Teilnehmer wirklich wollen," so Service-Ausbildungsleiter Eduard Fink.
Weitere Qualifizierung
Nach Absolvierung der Praktika stehen die Teilnehmer zum Einstieg in die Gastronomie zur Verfügung, haben aber auch die Möglichkeit, weitere Qualifizierungen abzulegen. Kürzlich trafen sich die Gastronomen im Zuge dieser Maßnahme zum Erfahrungsaustausch. "Fakt ist, dass es im Gastronomiebereich einen großen Bedarf an Fachkräften gibt. Wir dürfen aber nicht immer nur jammern sondern müssen etwas tun. Genau das ist uns mit diesem Pilot-Projekt gelungen", so AMS-Regionalstellenleiter Franz Hansbauer. "Jeder Arbeitsplatz, der mit dieser Maßnahme geschaffen wird, ist ein Erfolg", sind sich Hansbauer und Gastronomie-Spartensprecher Manfred Prettenthaler einig. Das LFI Steiermark lädt weitere regionale Betriebe herzlich dazu ein, bei diesem Projekt mitzumachen. Interessierte Betriebe können sich an Christopher Zalar vom LFI Steiermark wenden (0664/6025961397 oder christopher.zalar@lfi-steiermark.at).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.