Im Herbst
Erster steirischer Nationalbank-Bankomat kommt nach Södingberg

- Der erste Nationalbank-Bankomat der Steiermark kommt nach Geistthal-Södingberg.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Harald Almer
Die Initiative der Österreichischen Nationalbank und des österreichischen Gemeindebund trägt Früchte. Die Gemeinde Geistthal-Södingberg ist der erste steirische Standort, der nun von der Nationalbank bestätigt wurde. Im Herbst wird am Dorfplatz Södingberg, in der Nähe der Volksschule, ein Bankomat eingerichtet. Bürgermeisterin LAbg. Klaudia Stroißnig ist hocherfreut.
GEISTTHAL-SÖDINGBERG. In den letzten Jahren verloren zahlreiche steirische Gemeinden ihren Bankomaten, weil die Abhebefrequenz zu gering war, damit Banken kostendeckend diese Bankomaten führten könnten. Im Vorjahr kündigten der österreichische Gemeindebund und die Nationalbank eine Initiative zur Stärkung des ländlichen Raumes an und luden in den ersten Monaten dieses Jahres alle ländlichen Gemeinden ein, sich als Bankomat-Standort zu bewerben.

- In der Nähe der Volksschule Södingberg wird der neue Bankomat installiert.
- Foto: Artivo
- hochgeladen von Harald Almer
Nach einer Evaluierungsphase wurde nun von der Nationalbank bestätigt, dass der erste steirische Bankomat dieser Initiative im weststeirischen Geistthal-Södingberg installiert wird. Für Bürgermeisterin LAbg. Klaudia Stroißnig war diese Nachricht so erfreulich, dass sie sich vorerst bei der Nationalbank rückversichern wollte, ob das auch wirklich stimmt. "Schriftlich habe ich die Zusage noch nicht, aber mündlich ist alles fixiert. Der neue Bankomat wird noch im Herbst dieses Jahres installiert."
Neuer Bankomat kommt im Herbst
Vor rund sieben Jahren verlor Geistthal-Södingberg den Bankomaten, den damals die Sparkasse Voitsberg-Köflach betrieb, am Dorfplatz, nahe der Volksschule. "Wir haben aber die Infrastruktur bestehen lassen und so ist es kein großer Aufwand, diesen Geldausgabeautomaten wiederaufleben zu lassen", so Stroißnig. "Ich bin seit vielen Jahren eine Kämpferin für den ländlichen Raum und daher freut mich das ganz besonders, dass wir nun auch einmal profitieren."

- Bürgermeisterin LAbg. Klaudia Stroißnig freut sich über den neuen Bankomaten.
- Foto: Teresa Rothwangl
- hochgeladen von Harald Almer
Stroißnig bekrittelte schon mehrmals, dass diverse Fallzahlen wie bei Bankomaten, aber auch bei der Frequenz von Straßen, immer wieder mit den Zahlen von Städten oder Zentralräumen verglichen werden. "Am Land herrschen andere Bedingungen, ich habe schon öfters gefordert, dass man diese Zahlen relativieren muss." Stroißnig selbst fuhr in den letzten Jahren oft nach Stallhofen, um Geld zu beheben. "Jetzt kann ich zu Fuß zum Bankomaten gehen, das freut mich sehr."

- Nach dem neuen Mountainbike-Trail erfährt Södingberg wieder eine Aufwertung.
- Foto: Almer
- hochgeladen von Harald Almer
Im Bezirk Voitsberg steht mit Kainach, das ebenfalls vor einigen Jahren den Raiffeisenbank-Bankomaten verlor, eine weitere Gemeinde in den Startlöchern. Auch da sieht es gut aus, dass mittelfristig dank der Nationalbank der Bankomat in den Ort zurückkommt.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.