Im Herbst
Erster steirischer Nationalbank-Bankomat kommt nach Södingberg

Der erste Nationalbank-Bankomat der Steiermark kommt nach Geistthal-Södingberg. | Foto: pixabay
4Bilder
  • Der erste Nationalbank-Bankomat der Steiermark kommt nach Geistthal-Södingberg.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Initiative der Österreichischen Nationalbank und des österreichischen Gemeindebund trägt Früchte. Die Gemeinde Geistthal-Södingberg ist der erste steirische Standort, der nun von der Nationalbank bestätigt wurde. Im Herbst wird am Dorfplatz Södingberg, in der Nähe der Volksschule, ein Bankomat eingerichtet. Bürgermeisterin LAbg. Klaudia Stroißnig ist hocherfreut.

GEISTTHAL-SÖDINGBERG. In den letzten Jahren verloren zahlreiche steirische Gemeinden ihren Bankomaten, weil die Abhebefrequenz zu gering war, damit Banken kostendeckend diese Bankomaten führten könnten. Im Vorjahr kündigten der österreichische Gemeindebund und die Nationalbank eine Initiative zur Stärkung des ländlichen Raumes an und luden in den ersten Monaten dieses Jahres alle ländlichen Gemeinden ein, sich als Bankomat-Standort zu bewerben.

In der Nähe der Volksschule Södingberg wird der neue Bankomat installiert. | Foto: Artivo
  • In der Nähe der Volksschule Södingberg wird der neue Bankomat installiert.
  • Foto: Artivo
  • hochgeladen von Harald Almer

Nach einer Evaluierungsphase wurde nun von der Nationalbank bestätigt, dass der erste steirische Bankomat dieser Initiative im weststeirischen Geistthal-Södingberg installiert wird. Für Bürgermeisterin LAbg. Klaudia Stroißnig war diese Nachricht so erfreulich, dass sie sich vorerst bei der Nationalbank rückversichern wollte, ob das auch wirklich stimmt. "Schriftlich habe ich die Zusage noch nicht, aber mündlich ist alles fixiert. Der neue Bankomat wird noch im Herbst dieses Jahres installiert."

Neuer Bankomat kommt im Herbst

Vor rund sieben Jahren verlor Geistthal-Södingberg den Bankomaten, den damals die Sparkasse Voitsberg-Köflach betrieb, am Dorfplatz, nahe der Volksschule. "Wir haben aber die Infrastruktur bestehen lassen und so ist es kein großer Aufwand, diesen Geldausgabeautomaten wiederaufleben zu lassen", so Stroißnig. "Ich bin seit vielen Jahren eine Kämpferin für den ländlichen Raum und daher freut mich das ganz besonders, dass wir nun auch einmal profitieren."

Bürgermeisterin LAbg. Klaudia Stroißnig freut sich über den neuen Bankomaten. | Foto: Teresa Rothwangl
  • Bürgermeisterin LAbg. Klaudia Stroißnig freut sich über den neuen Bankomaten.
  • Foto: Teresa Rothwangl
  • hochgeladen von Harald Almer

Stroißnig bekrittelte schon mehrmals, dass diverse Fallzahlen wie bei Bankomaten, aber auch bei der Frequenz von Straßen, immer wieder mit den Zahlen von Städten oder Zentralräumen verglichen werden. "Am Land herrschen andere Bedingungen, ich habe schon öfters gefordert, dass man diese Zahlen relativieren muss." Stroißnig selbst fuhr in den letzten Jahren oft nach Stallhofen, um Geld zu beheben. "Jetzt kann ich zu Fuß zum Bankomaten gehen, das freut mich sehr."

Nach dem neuen Mountainbike-Trail erfährt Södingberg wieder eine Aufwertung. | Foto: Almer
  • Nach dem neuen Mountainbike-Trail erfährt Södingberg wieder eine Aufwertung.
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Im Bezirk Voitsberg steht mit Kainach, das ebenfalls vor einigen Jahren den Raiffeisenbank-Bankomaten verlor, eine weitere Gemeinde in den Startlöchern. Auch da sieht es gut aus, dass mittelfristig dank der Nationalbank der Bankomat in den Ort zurückkommt.

Das könnte dich auch interessieren:

Wie weit es die Steirer zum nächsten Bankomaten haben

Steirische Polizei sieht Sicherheit nicht gefährdet
In diesen steirischen Bezirken sind Getränke am günstigsten
Der erste Nationalbank-Bankomat der Steiermark kommt nach Geistthal-Södingberg. | Foto: pixabay
In der Nähe der Volksschule Södingberg wird der neue Bankomat installiert. | Foto: Artivo
Nach dem neuen Mountainbike-Trail erfährt Södingberg wieder eine Aufwertung. | Foto: Almer
Bürgermeisterin LAbg. Klaudia Stroißnig freut sich über den neuen Bankomaten. | Foto: Teresa Rothwangl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.