Katharina Pirker
Preschan-Lehrling Dritte im Bundeslehrlingsbewerb

Peter Sükar (l.) und Lukas Kalcher (r.) gratulierten Katharina Pirker und August Preschan. | Foto: Cescutti
4Bilder
  • Peter Sükar (l.) und Lukas Kalcher (r.) gratulierten Katharina Pirker und August Preschan.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Bezirk Voitsberg und die Wirtschaftskammer sind stolz auf Katharina Priker von der Holzbau Preschan GmbH in Voitsberg. Beim Bundeslehrlingswettbewerb erreichte die Weststeirerin Platz drei und schaffte eine Leistung, die sie bundesweit als einzige Frau in ihrem Lehrberuf erzielt hatte. Auch Holzbaumeister August Preschan freute mit Pirker mit.

VOITSBERG. Katharina Pirker, die im Rahmen ihrer Ausbildung zur Zimmerin bei Holzbau Preschan GmbH in Voitsberg tätig ist, erreichte beim Bundeslehrlingswettbewerb den dritten Platz, was sonst keine Frau in diesem Lehrberuf diesmal geschafft hat. 

In den "heiligen Hallen" von Holzbau Preschan: Peter Sükar, Katharina Pirker, August Preschan und Lukas Kalcher | Foto: Cescutti
  • In den "heiligen Hallen" von Holzbau Preschan: Peter Sükar, Katharina Pirker, August Preschan und Lukas Kalcher
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Vor dem Bundeswettbewerb durchlief Pirker erfolgreich den Landeslehrlingswettbewerb, was ihre hohe Qualifikation und ihr Engagement unter Beweis stellt. Ihr Erfolg ist nur ein Zeichen für ihre persönliche Hingabe, sondern auch für die Qualität der Ausbildung und der Förderung junger Talente im Ausbildungsbetrieb. Vor ihrem Einstieg in die Lehre hatte Pirker erfolgreich die Matura abgelegt. Anschließend entschied sie sich, den zweiten Bildungsweg zu gehen. Mit ihrer Entscheidung, den Beruf Zimmerin zu ergreifen, fand sie ihren Traumberuf und beweist großen Mut und viel Engagement. 

Die Wirtschaftskammer Voitsberg mit Lukas Kalcher und Peter Sükar ist stolz auf Katharina Pirkers Leistung. | Foto: WKO
  • Die Wirtschaftskammer Voitsberg mit Lukas Kalcher und Peter Sükar ist stolz auf Katharina Pirkers Leistung.
  • Foto: WKO
  • hochgeladen von Harald Almer

Großartige Leistung

WKO-Obmann Peter Sükar und sein Regionalstellenleiter Lukas Kalcher gratulierten persönlich zu diesem besonderen Erfolg und würdigten Pirkers Einsatz und ihren Mut, als einzige Frau in diesem Beruf an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Ein besonderer Dank gilt auch Geschäftsführer, Holzbaumeister August Preschan, der seit mehr als 30 Jahren regelmäßig Zeit in die Lehrlingsausbildung und Förderung junger Menschen investiert. Seine langjährige Erfahrung und sein Engagement tragen maßgeblich dazu bei, dass sein Unternehmen eine starke Ausbildungsbasis hat und junge Talente erfolgreich fördern kann. 

Das könnte dich auch interessieren:

Neue Perspektiven am Berufserlebnistag Technik
Ehrenurkunde und ein neuer Schauraum
Schlager-Legende erstmals auf Burg Obervoitsberg
Peter Sükar (l.) und Lukas Kalcher (r.) gratulierten Katharina Pirker und August Preschan. | Foto: Cescutti
Die Wirtschaftskammer Voitsberg mit Lukas Kalcher und Peter Sükar ist stolz auf Katharina Pirkers Leistung. | Foto: WKO
Die Bundeslehrlingswettbewerbe sind ein hartes Geschäft. | Foto: MeinBezirk
In den "heiligen Hallen" von Holzbau Preschan: Peter Sükar, Katharina Pirker, August Preschan und Lukas Kalcher | Foto: Cescutti
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.