Verkehrsunfall in Krottendorf
Pkw blieb auf der B70 am Dach liegen

Ein Fahrzeug lag nach einem Verkehrsunfall auf der Umfahrung Krottendorf am Dach. | Foto: FF Köppling
6Bilder
  • Ein Fahrzeug lag nach einem Verkehrsunfall auf der Umfahrung Krottendorf am Dach.
  • Foto: FF Köppling
  • hochgeladen von Harald Almer

Am Sonntag ereignete sich auf der Umfahrung Krottendorf der B70 ein Verkehrsunfall. Ein Pkw überschlug sich und blieb mitten auf der Fahrbahn auf dem Dach liegen. Eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson aus dem LKH Graz II, die zufällig an der Unglücksstelle vorbei kam, setzte die Rettungskette in Gang. Ein verletzter 29-Jähriger wurde von der FF Köppling befreit.

KROTTENDORF-GAISFELD. Glück um Unglück hatte ein 29-jähriger Pkw-Lenker bei einem Verkehrsunfall auf der B70-Umfahrung Krottendorf. Sein Pkw hatte sich überschlagen und war mitten auf der Fahrbahn am Dach zu liegen gekommen. Eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson aus dem LKH Graz II, die zufällig kurz nach dem Unfall an der Unglücksstelle vorbei kam, reagierte sofort und setzte die Rettungskette in Gang. Wenige Augenblicke später erhielt sie Unterstützung von Mitgliedern der Steirischen Wasserrettung, die ebenfalls zufällig hinzustießen.

Der Kran der FF Ligist barg das Unfallfahrzeug, die B70 war fast zwei Stunden gesperrt.  | Foto: FF Köppling
  • Der Kran der FF Ligist barg das Unfallfahrzeug, die B70 war fast zwei Stunden gesperrt.
  • Foto: FF Köppling
  • hochgeladen von Harald Almer

Im Fahrzeug befand sich der 29-Jährige, der von den Einsatzkräften der FF Köppling aus dem Auto befreit werden musste. Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach war mit einem Rettungswagen und dem Notarztwagen vor Ort und übernahm die medizinische Erstversorgung des ansprechbaren Verletzten. Nach einer Schmerztherapie wurde der Mann in stabilem Zustand in Begleitung des Notarztes ins UKH Graz gebracht. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller beteiligten Einsatzkräfte vor Ort konnte die Rettungskette effizient und schnell ablaufen. Die FF Köppling sicherte die Unfallstelle mit der Polizei ab, die Umfahrung war für die Dauer der Arbeiten knapp zwei Stunden gesperrt. Für die Bergung des Autos wurde auch der Kran der FF Ligist nachalarmiert. Insgesamt waren 35 Feuerwehrleute zwei Stunden im Einsatz.

Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach und zwei Feuerwehren waren am Unglücksort. | Foto: O. Povsek/Rotes Kreuz Stmk.
  • Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach und zwei Feuerwehren waren am Unglücksort.
  • Foto: O. Povsek/Rotes Kreuz Stmk.
  • hochgeladen von Harald Almer

Erste Hilfe bei einem Verkehrsunfall

Wenn du Ersthelfer oder Ersthelferin bei einem Verkehrsunfall bist, achte auch auf deine eigene Sicherheit. Schalte die Warnblinkanlage ein, ziehe bestenfalls noch im Auto eine Warnweste an und stelle ein Warndreieck in ausreichendem Abstand auf. In Gegenverkehrsbereichen sollten beide Fahrtrichtungen abgesichert werden. Verschaffe dir danach einen Überblick und wähle den Notruf des Roten Kreuzes 144. Du wird durch das Gespräch geführt und erhältst genaue Angaben, wie du helfen kannst.

Die B70 war beinahe zwei Stunden gesperrt. | Foto: O. Povsek/Rotes Kreuz Stmk.
  • Die B70 war beinahe zwei Stunden gesperrt.
  • Foto: O. Povsek/Rotes Kreuz Stmk.
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Rettungshubschrauber in Edelschrott
Open Air-Konzert mit den "Nockis" in Edelschrott
Ein Fahrzeug lag nach einem Verkehrsunfall auf der Umfahrung Krottendorf am Dach. | Foto: FF Köppling
Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach und zwei Feuerwehren waren am Unglücksort. | Foto: O. Povsek/Rotes Kreuz Stmk.
Der Fahrzeuglenker konnte von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: FF Köppling
Der Notarzt führte beim Verletzten vor Ort eine Schmerztherapie durch. | Foto: O. Povsek/Rotes Kreuz Stmk.
Der Kran der FF Ligist barg das Unfallfahrzeug, die B70 war fast zwei Stunden gesperrt.  | Foto: FF Köppling
Die B70 war beinahe zwei Stunden gesperrt. | Foto: O. Povsek/Rotes Kreuz Stmk.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.