Verkehrsunfall in Krottendorf
Pkw blieb auf der B70 am Dach liegen

- Ein Fahrzeug lag nach einem Verkehrsunfall auf der Umfahrung Krottendorf am Dach.
- Foto: FF Köppling
- hochgeladen von Harald Almer
Am Sonntag ereignete sich auf der Umfahrung Krottendorf der B70 ein Verkehrsunfall. Ein Pkw überschlug sich und blieb mitten auf der Fahrbahn auf dem Dach liegen. Eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson aus dem LKH Graz II, die zufällig an der Unglücksstelle vorbei kam, setzte die Rettungskette in Gang. Ein verletzter 29-Jähriger wurde von der FF Köppling befreit.
KROTTENDORF-GAISFELD. Glück um Unglück hatte ein 29-jähriger Pkw-Lenker bei einem Verkehrsunfall auf der B70-Umfahrung Krottendorf. Sein Pkw hatte sich überschlagen und war mitten auf der Fahrbahn am Dach zu liegen gekommen. Eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson aus dem LKH Graz II, die zufällig kurz nach dem Unfall an der Unglücksstelle vorbei kam, reagierte sofort und setzte die Rettungskette in Gang. Wenige Augenblicke später erhielt sie Unterstützung von Mitgliedern der Steirischen Wasserrettung, die ebenfalls zufällig hinzustießen.

- Der Kran der FF Ligist barg das Unfallfahrzeug, die B70 war fast zwei Stunden gesperrt.
- Foto: FF Köppling
- hochgeladen von Harald Almer
Im Fahrzeug befand sich der 29-Jährige, der von den Einsatzkräften der FF Köppling aus dem Auto befreit werden musste. Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach war mit einem Rettungswagen und dem Notarztwagen vor Ort und übernahm die medizinische Erstversorgung des ansprechbaren Verletzten. Nach einer Schmerztherapie wurde der Mann in stabilem Zustand in Begleitung des Notarztes ins UKH Graz gebracht. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller beteiligten Einsatzkräfte vor Ort konnte die Rettungskette effizient und schnell ablaufen. Die FF Köppling sicherte die Unfallstelle mit der Polizei ab, die Umfahrung war für die Dauer der Arbeiten knapp zwei Stunden gesperrt. Für die Bergung des Autos wurde auch der Kran der FF Ligist nachalarmiert. Insgesamt waren 35 Feuerwehrleute zwei Stunden im Einsatz.

- Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach und zwei Feuerwehren waren am Unglücksort.
- Foto: O. Povsek/Rotes Kreuz Stmk.
- hochgeladen von Harald Almer
Erste Hilfe bei einem Verkehrsunfall
Wenn du Ersthelfer oder Ersthelferin bei einem Verkehrsunfall bist, achte auch auf deine eigene Sicherheit. Schalte die Warnblinkanlage ein, ziehe bestenfalls noch im Auto eine Warnweste an und stelle ein Warndreieck in ausreichendem Abstand auf. In Gegenverkehrsbereichen sollten beide Fahrtrichtungen abgesichert werden. Verschaffe dir danach einen Überblick und wähle den Notruf des Roten Kreuzes 144. Du wird durch das Gespräch geführt und erhältst genaue Angaben, wie du helfen kannst.

- Die B70 war beinahe zwei Stunden gesperrt.
- Foto: O. Povsek/Rotes Kreuz Stmk.
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.