Neuer Kindergarten in Krottendorf-Gaisfeld
"Schwalbennest" für 60 Kinder

Der neue dreigruppige Kindergarten "Schwalbennest" wurde im September eröffnet. | Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
11Bilder
  • Der neue dreigruppige Kindergarten "Schwalbennest" wurde im September eröffnet.
  • Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
  • hochgeladen von Harald Almer

Der neue Kindergarten "Schwalbennest" der Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld wurde pünktlich mit Beginn des neuen Kindergartenjahrs im September eröffnet. Die Gemeinde selbst tritt als Betreiber auf.

KROTTENDORF-GAISFELD. Der neue dreigruppige Kindergarten "Schwalbennest" in Krottendorf-Gaisfeld wird bereits von 60 Kindern mit Leben erfüllt. Unter der Leitung von Heidelinde Prettenthaler sorgt das gesamte Pädagoginnen- und Betreuerinnenteam dafür, dass sich die Kinder sichtlich wohlfühlen. Die Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld betreibt diesen Kindergarten selbst, ein Großteil der Kinder kommt aus der eigenen Gemeinde.

Der Eingangsbereich ins "Schwalbennetz" wurde mit viel Holz gestaltet. | Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
  • Der Eingangsbereich ins "Schwalbennetz" wurde mit viel Holz gestaltet.
  • Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Kindergarten wurde von 2023 bis 2024 in Massivbauweise errichtet und hat eine Gesamtfläche von 993 m2. Die Freifläche beträgt 933 m2 mit neun Spielgeräten. Eine Besonderheit ist die Admonter Akustikdecke.

Sehr einladend und übersichtlich sind die Gruppenräume angelegt. | Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
  • Sehr einladend und übersichtlich sind die Gruppenräume angelegt.
  • Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
  • hochgeladen von Harald Almer
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

Ein Ort zum Wohlfühlen

"Wir freuen uns, dass wir beim Kindergarten rund 40.000 Euro unter der prognostizierten Auftragssumme geblieben sind", so Bürgermeister Lukas Vogl. Die neuen Gruppenräume, ein Leseraum, der Turnsaal, die Essensräume, die Terrasse und die Außenanlagen, all das lädt zum Wohlfühlen ein. "Wir konnten auch heimische Firmen mit den Arbeiten beauftragen, fast alle Unternehmen kommen aus der Steiermark", ist Vogl stolz. "Ich hoffe, dass es auch im Sinne aller Eltern für ihre Kinder eine gelungene und ansprechende Kinderbetreuungseinrichtung geworden ist."

Sehrn g'schmackig, die Essräumlichkeiten für die Kinder | Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
  • Sehrn g'schmackig, die Essräumlichkeiten für die Kinder
  • Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
  • hochgeladen von Harald Almer

Auch die Außenanlage mit allen dazugehörigen Spielgeräten konnte trotz des wechselhaften Wetters endlich in Betrieb genommen werden. Um für die Kinder perfekte Möglichkeiten zu bieten, wurde sogar ein Rollrasen verlegt. Vogl bedankt sich hier bei Heidelinde Prettenthaler und ihrem insgesamt achtköpfigen Team. "Ohne das Engagement des Kindergartenteams wäre das Haus nicht so einladend geworden, wie es sich nun präsentiert." Neu im Team sind Elementarpädagogin Christina Spari und Kinderbetreuerin Kerstin Büchsenmeister, die Vogl herzlich willkommen heißt und ihnen eine gute Zusammenarbeit wünscht.

Es wurde extra ein Rollrasen verlegt, damit die Kinder bereits den Außenbereich im Herbst nützen können. | Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
  • Es wurde extra ein Rollrasen verlegt, damit die Kinder bereits den Außenbereich im Herbst nützen können.
  • Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
  • hochgeladen von Harald Almer
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

Neue Gehbrücke wird errichtet

Die Bauarbeiten zur Verbesserung der Zufahrtssituation zum neuen Kindergarten inklusive der Asphaltierung sind bereits voll im Gang. Zuerst wird die neue Auffahrt zum Kindergarten fertig asphaltiert. Anschließend erfolgt die Errichtung einer neuen Gehbrücke über den Wonischbach, sodass jene Personen, die zu Fuß kommen, nicht die gleiche Brücke wie die ein- und ausfahrenden Fahrzeuge verwenden müssen. Die Ortstafel und die 50er-Beschränkung im Gemeindegebiet werden in Richtung Ligist verlegt, sodass das Ortsgebiet früher beginnt. Eine weitere Maßnahme ist die Aufweitung der Trompete bei der großen Zufahrtsbrücke. Da diese im 90-Grad-Winkel zur Landesstraße errichtet wurde, kommt man beim Ein- und Ausbiegen meist auf die Gegenfahrbahn. Das soll durch die Aufweitung entschärft werden und die Sicherheit erhöhen.

Liebessinn
Siedlungsgenossenschaft Köflach
Müller Stahlbau
EH-Tech
Jost Werner
Fenstertechnik
HOBA Bau GmbH

Das könnte dich auch interessieren:

Investitionen in Kinder und Jugend
Benefizkonzert und neues Lerninstitut

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.