Burghofspiele light
Szenische Lesung mit lustigen Texten und Liedern

Die szenischen Lesungen finden im Gastgarten des Burgrestaurants Obervoitsberg statt. | Foto: Burghofspiele
  • Die szenischen Lesungen finden im Gastgarten des Burgrestaurants Obervoitsberg statt.
  • Foto: Burghofspiele
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Da auch das große Jubiläumsjahr der Burghofspiele Voitsberg verschoben werden musste, wurde kurzfristig eine kleine Produktion unter dem Namen "aufgeLESENes" geplant.

VOITSBERG. Die Premiere der szenischen Lesung "aufgeLESENes" findet am 17. Juli um 19 Uhr statt. Mitglieder der Burghofspiele, Angelo Druckeschitz, Kristina Flecker, Paul Kindler, Judith Treml und Thomas Vollmann, lesen dabei lustige Texte und Lieder vieler bekannter Autoren im Gastgarten des Burgrestaurants Obervoitsberg. Zu den Autoren zählen Fritz Grünbaum, Kurt Tucholsky, Karl Valentin und viele andere. Weitere Termine: 18. Juli (19 Uhr), 25. Juli (19 Uhr), 26. Juli (16 Uhr), Kartenvorverkauf: Direkt über das Burgrestaurant unter 03142/26455
Es ist nur ein beschränkte Anzahl von Plätzen möglich, daher bitten die Burghofspiele um rechtzeitige Bestellung. Bei Schönwetter wird es auch eine Abendkassa geben.

Fast alle Texte, die vorgetragen werden, gibt es in Buchform in der Buchhandlung Lesezeichen von Barbara Reischl am Voitsberger Hauptplatz. "Auch wenn es nur ein kleiner Beitrag ist, versuchen wir zumindest ein wenig in dieser schwierigen Zeit regionale Betriebe zu unterstützen", so Thomas Vollmann.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.