Sperre am 30. September
Totalsperre des Autobahnzubringers Mooskirchen

Am 30. September ist der Autobahnzubringer Mooskirchen von 8 bis 16 Uhr komplett gesperrt. | Foto: Asfinag
3Bilder
  • Am 30. September ist der Autobahnzubringer Mooskirchen von 8 bis 16 Uhr komplett gesperrt.
  • Foto: Asfinag
  • hochgeladen von Harald Almer

Am Montag, dem 30. September, ist von 8 bis 16 Uhr der Autobahnzubringer Mooskirchen für den kompletten Verkehr gesperrt, das Auffahren und Abfahren von der A2-Südautobahn ist nicht möglich. Die Gründe sind eine Brückeninspektion, Mäh- und Reparaturarbeiten sowie das Abheben der Bankette, weil es zuletzt vermehrt zu Aquaplaning gekommen war.

MOOSKIRCHEN. Die Infotafeln auf der B70 im Bereich des Kreisverkehrs Söding und vor den Kremser Reihen wurden von der Straßenmeisterei Voitsberg schon aufgestellt, auch an der A2-Südautobahn vor Lieboch und Steinberg wurden Tafeln von den Autobahnmeistereien Graz-Raaba und Unterwald installiert. Am Montag, dem 30. September, ist der Autobahnzubringer Mooskirchen von 8 bis 16 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt, ein Auffahren und Abfahren von und auf die A2-Südautobahn ist in dieser Zeit nicht möglich, weil es sich laut Asfinag um eine Totalsperre handelt. 

Erhöhte Gefahr von Aquaplaning

An diesem Tag werden von rund 20 Einsatzkräften der Asfinag ein letzter Mähdurchgang vor dem Winter und ein Zurückschneiden aller Sträucher und Bäume am gesamten Zubringer durchgeführt. Notwendig ist auch eine Inspektion aller Brücken inklusive jener bei den Auf- und Abfahrten. "Wir verwenden hier ein Brückeninspektionsgerät und setzen einen Kran bzw. einen Steiger ein", erklärt Markus Bratschko, Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald. Wegen mehrerer Verkehrsunfälle ist auch eine Reparatur des Wildschutzzauns notwendig. "Aufgrund von erhöhtem Aquaplaning in letzter Zeit muss auch die Bankette abgehoben werden, damit die Oberflächenwässer wieder ordentlich abfließen können", ergänzt Markus Bratschko. "Natürlich wird auch die Fahrbahn gereinigt."

Am Zubringer müssen Sträucher und Bäume zurückgeschnitten werden. | Foto: Asfinag
  • Am Zubringer müssen Sträucher und Bäume zurückgeschnitten werden.
  • Foto: Asfinag
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Totalsperre ist vor allem deswegen nötig, weil das Brückeninspektionsgerät die gesamte Fahrbahn blockiert. Die Umleitungsstrecke über die B70 ist derzeit frei von Baustellen. Ausweichmöglichkeiten bestehen in beiden Richtungen über die A2-Anschlussstellen Lieboch und Steinberg. Das Benützen des Zubringers für Einsatzkräfte ist immer möglich, allerdings Bratschko hier um erhöhte Vorsicht wegen der Mitarbeiter, die sich im gesperrten Bereich befinden. 

20 Mitarbeiter der Asfinag sind an diesem Tag im Einsatz. | Foto: Asfinag
  • 20 Mitarbeiter der Asfinag sind an diesem Tag im Einsatz.
  • Foto: Asfinag
  • hochgeladen von Harald Almer

Hochmoderne technische Geräte

Insgesamt kommen am Montag zwei Mähzüge, zwei Kehrmaschinen, vier Klein-Lkw, ein Bagger, ein Brückeninspektionsgerät, zwei ferngesteuerte Raupenmähgeräte, ein Traktor und 20 Mitarbeiter vor Ort zum Einsatz. 

Das könnte dich auch interessieren:

Köflach zog die Option auf den Campingplatz
Neues Rüsthaus zum 150. Geburtstag
Am 30. September ist der Autobahnzubringer Mooskirchen von 8 bis 16 Uhr komplett gesperrt. | Foto: Asfinag
Am Zubringer müssen Sträucher und Bäume zurückgeschnitten werden. | Foto: Asfinag
20 Mitarbeiter der Asfinag sind an diesem Tag im Einsatz. | Foto: Asfinag
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.