Tunnelsanierung: Bodenmarkierungen gelten noch nicht

Die Baubüro-Container werden derzeit in der Rosenberggasse installiert. | Foto: pr/Trumler
2Bilder
  • Die Baubüro-Container werden derzeit in der Rosenberggasse installiert.
  • Foto: pr/Trumler
  • hochgeladen von Harald Almer

Auf Hochtouren laufen die umfassenden Arbeiten zur Baustelleneinrichtung für die Sanierung der Unterflurtrasse Voitsberg. "Die temporäre Ampelanlage in der Hans-Kloepfer-Allee, die ab 20. März zur Einbahn wird, blinkt bereits gelb, jene am Hauptplatz wurde auch schon erneuert. Sukzessive werden die Umleitungs- und Hinweisschilder montiert", sagt Projektleiter Jakob Kogler-Sobl von der A16, Verkehr und Landeshochbau. Wichtig: Die Bodenmarkierungen an der Kreuzung zur Bahnhofstraße sind noch ungültig und treten erst am 20. März in Kraft.

Baubüro-Container

Am 19. März erfolgen die letzten Kontrollfahrten. Die Baubüro-Container in der Rosenberggasse gegenüber vom Bahnhof werden ebenfalls montiert. Ab 20. März wird der Lkw- und Pkw-Verkehr in Richtung Graz von der Packer Straße über die Greißeneggerstraße, die Hans-Kloepfer-Allee und die Arnsteinstraße zurück zur B70 geführt. In richtung Köflach können alle Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen bei halbsieitgen Sperren durch die Unterflurtrasse fahren, der Schwerverkehr wird durch das zentrum umgeleitet.

Sperre Richtugn Köflach

"Im Tunnel starten die Arbeiten mit einer Sperre der Richtungsfahrbahn Köflach. Da werden die Löschwasserleitungen demontiert, die Feuerlöschnischen abgetragen, weiters wird der Betonabtrag der Tunnelwand vorbereitet", so Kogler-Sobl.
Die Info-Hotline 0676/8666 0558 ist bereits offen. Infos mit Umleitungsstrecken und Fotos gibt es unter www.verkehr.steiermark.at mit Button "Tunnelsanierung Voitsberg".

Die Baubüro-Container werden derzeit in der Rosenberggasse installiert. | Foto: pr/Trumler
Die Bodenmarkierungen in der Bahnhofstraße gelten noch nicht. | Foto: pr/Trumler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.