Voitsberg strotzte vor Bücherhelden

- Bgm. Ernst Meixner und LR Ursula Lackner lesen, Biggi Sturm hat ein ganz besonderes Buch in den Händen.
- hochgeladen von Harald Almer
Startschuss zum "Buchstart Steiermark" in der Voitsberger Bibliothek mit LR Ursula Lackner
Nach einer Reihe von Initiativen wie der Steirische Vorlesetag, Lies-was-Wochen, Lesefest, Implementierung von DigiBib und neue Webseite www.bücherheldinnen.at fiel am Montag der Startschuss zum neuen Projekt "Buchstart Steiermark: mit Büchern wachsen". Hier konnte Bildungs-Landesrätin Ursula Lackner insgeamt 114 Gemeinden an Bord holen, um Kindern schon in den ersten Lebensmonaten mit einem Lese-Startpaket zu begrüßen. Dieses Paket enthält nicht nur das erste Buch für das Kind, sondern auch Infomaterial über die Bedeutung des Vorlesens, die Angebote der örtlichen Bibliotheken und vieles mehr. Finanziert werden die Gesamtkosten von 77.000 Euro vom Bildungsressort des Landes (mit 60%) und den Gemeinden, die pro Buchstartsackerl 2,70 Euro bezahlen.
Lesen macht schlau und Spaß
Die allerersten Startpakete wurden am Montag im Beisein von Lackner, Bgm. Ernst Meixner und Bibliotheks-Leiterin Biggi Sturm Dutzenden Eltern mit ihren Kindern in Voitsberg überreicht. "In jedem Paket ist auch ein Brief von mir drinnen, wo ich die Wichtigkeit des Lesens unterstreiche", so Lackner. "Wer lesen kann, kann auch schreiben und rechnen." "Lesen macht nicht nur schlau, sondern auch Spaß", pflichtete Meixner der Landesrätin bei. "Lesen können braucht Übung, also muss Lesen und Vorlesen zum Alltag jedes Kindes, jedes Jugendlichen und damit jeder Familie gehören", so Lackner.
Finanzielle Unterstützung
Die Bibliotheken bekamen vom Land auch mehr Geld für den Ankauf von Büchern, aber auch für den Ausbau von Online-Plattformen. "Die Voitsberger Bibliothek ist ein genialer Ort", so Lackner. "Hier ist die Unterstützung unserer Initiative besonders groß."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.