Klimaschutz-Bildungspartner
Zwei Kindergärten im Bezirk Voitsberg

Ursula Lackner (3. v. l.) gratulierte Rosemarie Gößler (2. v. l.) und ihrem Team aus Mooskirchen. | Foto: Land Steiermark/Lunghammer
2Bilder
  • Ursula Lackner (3. v. l.) gratulierte Rosemarie Gößler (2. v. l.) und ihrem Team aus Mooskirchen.
  • Foto: Land Steiermark/Lunghammer
  • hochgeladen von Harald Almer

Im Zuge der diesjährigen "Ich tu's"-Fachtagung zeichnete Landesrätin Ursula Lackner Kinderbildungseinrichtungen in der ganzen Steiermark als Klimaschutzpartner aus. Zwei der Auszeichnungen ging mit dem Volkshilfe Kindergarten Krems und dem Gemeindekindergarten Mooskirchen in die Lipizzanerheimat. 

VOITSBERG. Der Bezirk Voitsberg hat zwei "Ich tu's Bildungspartner" im Kindergartenbereich. Bei der Klimaschutz-Fachtagung verlieh Landesrätin Ursula Lackner die Klimaschutzauszeichnungen an den Volkshilfe Kindergarten Krems und an den Gemeindekindergarten Mooskirchen

LR Ursula Lackner (2. v. l.) mit den Vertreterinnen des Kindergartens Krems in Voitsberg | Foto: Land Steiermark/Lunghammer
  • LR Ursula Lackner (2. v. l.) mit den Vertreterinnen des Kindergartens Krems in Voitsberg
  • Foto: Land Steiermark/Lunghammer
  • hochgeladen von Harald Almer

"Um den Klimawandel einzudämmen und seine Folgen bewältigen zu können, braucht es das Zusammenwirken aller - quer durch alle Gesellschaftsschichten und Altersstufen", betonte Lackner bei der Tagung. Eine tragende Säule sei die Klimaschutzbildung, und die fange am besten bereits in der Kinderkrippe und im Kindergarten an, um den Kleinsten ein Vorbild zu sein. Insgesamt wurden elf steirische Bildungspartner ausgezeichnet. 

Zahlreiche Aktionswochen

Sowohl der Kindergarten Krems als auch der Kindergarten Mooskirchen setzten schon zahlreiche Zeichen für den Klimaschutz, immer wieder gibt es Schwerpunktthemen und Aktionstage bzw. -wochen. Vor 14 Jahren wurde der erste Klimaschutzplan Steiermark beschlossen und damit auch ein Scherpunkt zum Klimaschutz im Bildungsbereich gelegt. Mittlerweile nehmen 95 Institutionen an der Initiative teil und damit rund 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Berufsgruppen. Das Projekt ist Teil der "Ich tu's Initiative" des Landes Steiermark, das damit österreichweit eines der umfangreichsten Bildungsangebote zu den Themen Energie und Klimaschutz anbietet.

Das könnte dich auch interessieren:

Längere Öffnungszeiten sind erwünscht
Harmonika-Ass Gspurning ausgezeichnet
Ursula Lackner (3. v. l.) gratulierte Rosemarie Gößler (2. v. l.) und ihrem Team aus Mooskirchen. | Foto: Land Steiermark/Lunghammer
LR Ursula Lackner (2. v. l.) mit den Vertreterinnen des Kindergartens Krems in Voitsberg | Foto: Land Steiermark/Lunghammer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.