Angelobung in Stallhofen

Vinzenz Krobath, Franz Feirer, BH Hannes Peißl und Rosemarie Gößler bei der Angelobung in Stallhofen | Foto: ML
4Bilder
  • Vinzenz Krobath, Franz Feirer, BH Hannes Peißl und Rosemarie Gößler bei der Angelobung in Stallhofen
  • Foto: ML
  • hochgeladen von Harald Almer

Der 31. März 2014 war ein historisches Datum für Stallhofen. Nach mehr als 20 Jahren legte Bgm. Vinzenz Krobath sein Amt zurück und Franz Feirer wurde von BH Hannes Peißl als neuer Ortschef angelobt. Feirer sprach in seiner Rede nochmals die Verdienste von Krobath an: Fertigstellung der Kanalisation, Wasserversorgung und der Straßenbeleuchtung, Bau des Geh- und Radwegs von Hausdorf bis zur Gemeindegrenze nach Södingberg, Gewerbepark mit der Firma SFL, Freizeitzentrum mit Veranstaltungshalle, Außengestaltung der Volks- und Hauptschule, neue Parkplätze, Ausbau des Musikerheims und Rüsthaus, neuer Ortskern mit dem Pflegheim, Spar Pammer, Zahnärztin, Rechtsanwalt, Blumenhandlung und Busbahnhof und ein neuer dreigruppiger Kindergarten mit Kinderkrippe.
Feirer bedankte sich für das Vertrauen und bitte um gute Zusammenarbeit. "Ich werde Schritt für Schritt ohne Alleingang weitere Dinge planen und umsetzen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Krobath weiß ich, wieviel Arbeit auf mich als Bürgermeister zukommt", so Feirer, der auch Amtsleiter bleibt. Weitere Veränderungen sind Rosemarie Gößler als Vizebürgermeisterin und durch die Aufrückung Feirer wird Günther Jantscher als Vorstandsmitglied gewählt, alles erfolgte einstimmig.

Vinzenz Krobath, Franz Feirer, BH Hannes Peißl und Rosemarie Gößler bei der Angelobung in Stallhofen | Foto: ML
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.