Die Nummer 1 in Österreich

NAbg. Beppo Muchitsch mit der WOCHE-Mannschaft aus Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg | Foto: TT&K
  • NAbg. Beppo Muchitsch mit der WOCHE-Mannschaft aus Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg
  • Foto: TT&K
  • hochgeladen von Harald Almer

So zwiegespalten hat man NAbg. Beppo Muchitsch selten gesehen. Da legt er mit 11.541 Vorzugsstimmen bei der Nationalratswahl im Wahlkreis "Weststeiermark" das beste Ergebnis aller Kandidaten in ganz Österreich hin, sichert sich durch diese Stimmen ein Mandat im Nationalrat und ist trotzdem enttäuscht. "Bei den Vorzugsstimmen geht die Sonne auf. Meine Arbeit wurde in allen drei Bezirken geschätzt und ich bekam viel Unterstützung." Aber mit dem SPÖ-Ergebnis im Wahlkreis 6c ist er sehr unzufrieden. "Wir haben in Leibnitz und Deutschlandsberg zwar ein besseres Ergebnis als der Landes- und Bundestrend, aber als SPÖ-Kandidat habe ich trotzdem verloren. Und für Voitsberg übernehme ich nur bedingt Verantwortung, da war die Zeit einfach zu kurz."
Muchitsch glaubt, dass seine Arbeit zuwenig gewürdigt wurde. "Ich habe über Parteigrenzen hinweg allen geholfen. Ich habe niemanden nach dem Parteibuch gefragt, der zu mir kam, aber das scheint nichts gebracht zu haben." Kritisch sieht er den Einsatz der Basis: "Ich habe in 30 Tagen Wahlkampf 160 Veranstaltungen besucht, doch es ist nicht gelungen, die Parteimannschaften zu organisieren. Aus Frust wegen der Fusionen wurden in einigen Orten keine Plakate aufgehängt." Am schlimmsten war der Bezirk Voitsberg. "Da waren wir zu viert, wir drei Spitzenkandidaten und Bezirk-GF Werner Kristandl. Wir hatten eine einzige Frühstücksaktion mit sechs Gemeinden, der Rest war Schweigen." Muchitsch glaubt, dass der Regeress, die Fusionen und die Verlust der Geburtenstationen die Menschen in der Weststeiermark frustriert haben. "Und dann wollen Voves und Schützenhöfer nicht einsehen, dass das Ursachen sind. Das ist mir schon sauer aufgestoßen. Ich habe oft gehört, dass 13.000 Unterschriften für die Geburtenstation einfach ignoriert wurden."

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.