Maiaufmarsch der SPÖ Köflach
Maifest der SPÖ Köflach fand 2022 wieder statt

Am 1. Mai marschierten auf: Vorsitzender-Stv. Heinz Bozic, Anni Penz, Landesrätin Ursula Lackner, GR Christoph Franz, SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Werner Kristandl, JG-Vorsitzender Christopher Suppan | Foto: Christoph Purgstaller
  • Am 1. Mai marschierten auf: Vorsitzender-Stv. Heinz Bozic, Anni Penz, Landesrätin Ursula Lackner, GR Christoph Franz, SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Werner Kristandl, JG-Vorsitzender Christopher Suppan
  • Foto: Christoph Purgstaller
  • hochgeladen von Justin Schrapf

In den letzten zwei Jahren musste das traditionelle Maifest der SPÖ Köflach Corona-bedingt abgesagt werden, 2022 allerdings konnten die Verantwortlichen wieder mit ihrer Feier und zahlreichen Besucherinnen und Besuchern im Gastgarten des Stadtcafés Pötscher aufwarten. 

KÖFLACH. Am 1. Mai 2022 fand nach langer Corona-bedingter Pause das traditionelle Maifest der SPÖ Köflach wieder statt. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher wurden im Gastgarten des Stadtcafés Pötscher vom Vorsitzenden-Stellvertreter Heinz Bozic empfangen. Bei seiner persönlichen Ansprache erinnerte er an die Herausforderungen, mit denen die SPÖ Köflach in den letzten Jahren zu kämpfen hatte und rief zum Zusammenhalt sowie der Mitarbeit der Bevölkerung auf. Unterdessen bedankte er sich bei der Jungen Generation der SPÖ Köflach für ihr politisches Engagement. Landesrätin Ursula Lackner, welche die Festrede der Veranstaltung hielt, ging dabei auf die Herausforderungen unserer Zeit und auf die jüngsten Errungenschaften der Steiermärkischen Landesregierung ein. Für die musikalische Untermalung sorgte die Stadtkapelle Köflach unter anderem mit dem Lied der Arbeit.

Das könnte dich auch interessieren:

588 offene Jobs fordern die Betriebe

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.