Köflach
Ortner und Kreiner sind neue Vizebürgermeister

- Der neue Köflacher Gemeinderat nach der Angelobung im Rathaus
- Foto: FOTO KOREN
- hochgeladen von Harald Almer
Der Köflacher Gemeinderat wurde am Mittwoch angelobt. Helmut Linhart bleibt Bürgermeister.
KÖFLACH. Am 29. Juli traf in dem aufgrund der Corona-Pandemie adaptierten Sitzungssaal des Rathauses der neue Köflacher Gemeinderat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Während die Unterschreitung der 10.000-Einwohner-Grenze eine Verringerung der Mandate mit sich brachte, hat das Ergebnis der Gemeinderatswahlen 2020 eine Verschiebung seitens der Mandate sowie eine Neuzusammenstellung des Stadtrates bewirkt. Wie bereits bekannt entfielen bei der Wahl 18 Mandate auf die Köflacher Volkspartei, vier Mandate auf die SPÖ, zwei Mandate auf die Soziale Bürgerbewegung sowie ein Mandat auf die Freiheitlichen. Im Stadtrat sind nunmehr zwei Parteien vertreten.
Lipp legte Funktionen zurück
Helmut Linhart wurde als Wahlsieger nach offizieller Angelobung des Gemeinderates im Beisein von BH Hannes Peißl erneut zum Bürgermeister gewählt. Dahinter nehmen Heimo Ortner (ÖVP) die Position des 1. Vizebürgermeisters und Jürgen Kreiner (SPÖ) jene des 2. Vizebürgermeisters ein. Stefanie Galler und Peter Sükar (beide ÖVP) komplettieren den neuen Stadtrat. Alois Lipp (Freiheitliche), der zuvor das Amt des 2. Vizebürgermeisters eingenommen hatte, legte im Vorfeld der Sitzung alle seine Funktionen zurück. Nachfolge: Günter Krifta.
In seiner Antrittsrede dankte Bgm. Linhart dem Gemeinderat für das entgegengebrachte Vertrauen und somit für die Möglichkeit, die Geschicke der Thermen- und Lipizzanerstadt in den kommenden fünf Jahren begleiten und mitbestimmen zu dürfen. Die Hand zur Mitarbeit, so der Bürgermeister, bleibe für alle ausgestreckt – er freue sich über eine parteiübergreifende, kooperative und faire Zusammenarbeit, ganz im Sinne der Wählerinnen und Wähler.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.