ASK KÖFLACH verliert in Peggau

Jan Ulrich traf zuletzt zweimal gegen Gamlitz, ging in Peggau leer aus.
26Bilder
  • Jan Ulrich traf zuletzt zweimal gegen Gamlitz, ging in Peggau leer aus.
  • hochgeladen von Franz Taucher

Mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft war für den ASK MOCHART KÖFLACH in Peggau wenig zu holen. Das Duell der beiden Aufsteiger ging mit 3:0 an den SV PEGGAU.

1. Halbzeit - Peggau dominiert
Die Heimischen begannen stark, die körperlich robustere Mannschaft setzte sich vor allem in den Zweikämpfen im Mittelfeld durch und auch der Schiedsrichter tat sein übriges - er liess die Partie körperbetont laufen. Die erste Torchance hatten die Köflacher, doch Wendel de Souza vergab knapp. Besser lief es für den SV BAUMIT PEGGAU, der durch Tore von Trojer und Schmerlaib noch vor dem Seitenwechsel mit 2:0 in Führung ging.

2. Halbzeit - Köflach besser

Nach einer Kabinenpredigt von Toni Ehmann gingen die Köflacher engagierter in die Zweikämpfe, verlagerten das Spiel geschickt in Richtung Peggau-Tor. Die Abwehr der Gastgeber hielt, die besten Torchancen für Köflach vergaben Zurej und Fuchs in dieser Drangperiode. In der 72. Minute erzielte Pfleger das 3:0 für Peggau, damit war diese Partie entschieden. Mit einer weiteren Schwächung muss Ehmann am Freitag gegen Gralla auskommen: Leon Ragolic musste mit gelb-rot wenig später vom Platz.

6. Runde OLM 15/16
SV Baumit PEGGAU - ASK MOCHART KÖFLACH 3:0 ( 2:0 )
Tore: Trojer 23., Schmerlaib 45., Pfleger 72.

VORSCHAU:
7. RUNDE - Freitag, 18. September 2015
Spielbeginn ist um 19 Uhr:
ASK MOCHART KÖFLACH - SV GRALLA

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.