ASK VOITSBERG will ganz vorne mitmischen

- ASK-Obmann Hans-Joachim Waldhaus, Co-Trainer Franz Rössl, Harald Holzer und ASK-Präsident Bürgermeister Ernst Meixner.
- hochgeladen von Franz Taucher
Fünf Neuzugänge mit viel Qualität, ein neuer Co-Trainer und viel Begeisterung beim ASK Sparkasse-Stadtwerke Voitsberg vor Start der neuen Fußball-Saison.
Der ASK Sparkasse-Stadtwerke Voitsberg will in dieser Saison ganz vorne mitmischen und hat sich personell verstärkt. Mit fünf Neuzugängen hat sich der Verein positioniert und gilt damit als eine der stärksten Mannschaften der Liga. ASK-Obmann Hansjoachim Waldhaus sagt ganz klar zur Zielsetzung in diesem Jahr: "Wir streben eine Spitzenposition an, wollen Platz 1-3 einnehmen. Geht es nach unseren Vorstellungen, wollen wir retour in die Regionalliga Mitte."
Fünf Zugänge, vier Abgänge
Mit Gernot Suppan (von KSV 1919) und Christian Wittmann (von ASV Allerheiligen) wurden zwei spielstarke Abwehrspieler verpflichtet, im Mittelfeld soll Heimkehrer Stefan Rieger (vom ASK Mochart Köflach) und der erst 19-jährige Bärnbacher Lukas Starchl (von TuS Heiligenkreuz) für neue Impulse sorgen. Für das Angriffsspiel wurde ein echter Torjäger vom Ligakonkurrenten Gleisdorf verpflichtet: Benjamin Teuschler. Teuschler erzielte in der abgelaufenen Meisterschaft für Gleisdorf in der Landesliga 10 Tore. Er soll den Voitsberger Kapitän Jürgen Hiden im Offensivspiel unterstützen und für Tore sorgen. Mit Ablauf der Frühjahrsmeisterschaft haben die Spieler Petrovic, Maric, Rodler und Moritz den Verein verlassen.
Franz Rössl neuer Co-Trainer
Bei der Pressekonferenz des ASK Sparkasse-Stadtwerke Voitsberg präsentierte der Verein auch einen neuen Co-Trainer. An der Seite von Cheftrainer Harald Holzer wird der Maria Lankowitzer Franz RÖSSL diese Funktion übernehmen. ASK-Präsident Bürgermeister Ernst Meixner legt weiterhin viel Wert darauf, dass der Nachwuchs aus der Region beim ASK Voitsberg den Fußballsport auf hohem Niveau ausüben kann. "Wir werden unseren Weg der vergangenen Jahre weiter fortsetzen und auf teure ausländische Spieler verzichten. Der ASK Voitsberg bleibt auf familienfreundlichem Kurs, das wird sich nicht ändern!".
Meisterschaftsstart in Gleisdorf
Das Trainingsprogramm vor Beginn der Meisterschaft läuft bereits, in den nächsten Wochen wird es in der Vorbereitung noch genügend Testspiele auch zuhause geben, um die Mannschaft beobachten zu können. Die Meisterschaft beginnt mit dem schweren Auswärtsspiel in Gleisdorf am 31. Juli d. J., eine Woche später am 7. August 2015 wartet dann in der Sparkassen-Arena in Voitsberg bei der Heimpremiere der SV Gady Lebring. In der 6. Runde trifft der ASK zuhause auf den Lokalrivalen und Aufsteiger aus der Oberliga Mitte-West, den FC Piberstein Lankowitz. Neben Voitsberg dürften die Lankowitzer und Gleisdorfer zu den schärfsten Konkurrenten im Titelkampf zählen. Saisonkarten für die Herbstsaison sind ab nächster Woche bei allen Funktionären und Spielern zum Preis von 40 Euro erhältlich.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.