Brave Hearts scheitern an zwei Punkten

Derex Kralik holte fünf Punkte für die Södinger Brave Hearts. | Foto: KSV Söding
  • Derex Kralik holte fünf Punkte für die Södinger Brave Hearts.
  • Foto: KSV Söding
  • hochgeladen von Simon Michl

"#BackToTheTop" war das Motto der Brave Hearts vor dem Kampf gegen die KSK Klaus Juniors. Die Södinger Ringer brauchten unbedingt zwei Punkte, um noch eine Chance auf Platz eins im Mittleren Play-Off zu haben, mit einem Sieg wäre man mit den Gästen aus Vorarlberg gleichgezogen. Mit den eigenen Fans im Rücken, die mit 300 Zusehern den Södinger Hexenkessel füllten, sollte das gelingen.

Späte Niederlage

Zum Start ging es noch hin und her, Daniel Bona holte in der griechisch-römischen Runde einen Sieg, während Marcel Schmer-Sterf und Florian Reiterer verloren. Danach holten aber Wolfgang Frühwirth, Derex Kralik und Armin Rothschedl drei Siege in Folge und erkämpften eine 16:9-Führung nach sechs Runden. Nach einer Niederlage von Michael Fliesser holten Schmer-Sterf und Bona weitere Siege im Freistil, die Klauser nahmen dort aber jeweils einen Mannschaftspunkt mit. Diese zwei Zähler sollten am Ende entscheidend sein, denn in den letzten fünf Kämpfen holte nur mehr Frühwirth einen Sieg. Damit zogen die Klauser in der letzten Runde noch am KSV Söding vorbei und besiegten die Brave Hearts mit 30:28. Insgesamt holten die Södinger in ihren Niederlagen genau zwei Mannschaftspunkte weniger als Klaus (3:5). Dass die Brave Hearts auch mehr Technikpunkte holten (114:95), macht die Niederlage noch etwas bitterer. Damit holten die Klaus Juniors vorzeitig den Sieg im Mittleren Play-Off.

Fanfahrt zum Saisonabschluss

Der KSV Söding muss zum Saisonabschluss noch einmal zu den AC Wals Juniors. Mit einem Sieg würde man die Salzburger auf jeden Fall überholen und das Mittlere Play-Off nicht auf dem letzten Platz beenden. Zum Saisonabschluss lädt der KSV Söding seine Fans noch einmal zu einer Brave Hearts Fanfahrt ein, um sich für die Unterstützung zu bedanken. Abfahrt ist am Samstag um 11.30 Uhr vor dem Festsaal Söding, anmelden kann man sich unter 0660/5213128.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.