Ringen - KSV Söding
Dem "Hexenkessel" wird Leben eingehaucht

Trainingslager der Södinger Ringer mit Dieter Vodovnik und Sophie Tatzer | Foto: KSV Söding
  • Trainingslager der Södinger Ringer mit Dieter Vodovnik und Sophie Tatzer
  • Foto: KSV Söding
  • hochgeladen von Harald Almer

Am 28. August feiert die Södinger Ringer-Bundesligamannschaft mit dem Duell gegen Götzis ein Comeback.

SÖDOING-ST. JOHANN. Endlich konnte der Nachwuchs der Raiffeisen Sportunion KSV Söding wieder etwas gemeinsam unternehmen. Das Trainingslager in Radstadt tat der Seele und dem Körper gut. Die jungen "Brave Hearts" wurden von Trainer Dieter Vodovnik und Ringerin Sophie Tatzer bestens betreut, auf die Einhaltung der Covid-Regeln wurde geachtet. Und so standen gemeinsames Training und Teambuilding-Maßnahmen wie Kletterseilgarten, Schwimmen, Ballspiele und vieles mehr am Programm.

Comeback am 28. August

So wie es jetzt aussieht, startet am 28. August die junge Södinger Bundesliga-Mannschaft in ihre 11. Saison. Die Ringer und Fanclans warten schon ganz gespannt darauf, wieder in den "Hexenkessel" in Söding-St. Johann zu kommen, zum Auftakt wartet Spitzenklub KSV Götzis. In diesem Jahr wird es eine Neuerung geben. Um die Covid-Maßnahmen einzuhalten wartet auf die Fans und Besucher dieser Veranstaltung ein Freiluft-Event mit Videowall-Übertragung und Verpflegung. Die Heimtermine sind neben dem 28. August am 4., 11. und 25. September sowie am 23. Oktober. Einlass mit Überprüfung wird ab 18.30 Uhr sein, gerungen wird ab 19 Uhr. Als Eintritt ist eine freiwillige Spende vorgesehen. Alle fünf Heimtermine sowie weitere Infos sind auch auf www.ksvsoeding.at oder auf Facebook zu sehen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.