Crazy Cross Biker
Erfolgreicher Saisonstart in Langenlois und Premantura

Sandra Pink holte sich in Premantura ihren ersten Saisonsieg.  | Foto: Crazy Cross Biker
8Bilder
  • Sandra Pink holte sich in Premantura ihren ersten Saisonsieg.
  • Foto: Crazy Cross Biker
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Die Mountainbike-Saison ist voll angelaufen: Nach einem regnerischen Rennen in Langenlois zeigten die "Crazy Cross Biker" auch beim technisch fordernden Rennen in Premantura starke Leistungen.

MARIA LANKOWITZ. Mit dem Austria Youngster Cup und der Mountainbike Liga Austria startete die österreichische Mountainbike-Saison Ende März in Langenlois – begleitet von anhaltendem Regen und schwierigen Bedingungen. Die Crazy Cross Biker aus Maria Lankowitz trotzten dem Wetter: Sandra Pink erreichte in ihrem ersten U17-Rennen den dritten Platz, Thomas Hacker wurde Neunter in der U15. Auch Finn Mocker (U13), Martin Eberhart (U11) und Vera Eberhart (U9) zeigten starke Rennen. Anja Pink belegte im Juniorenrennen als drittbeste Österreicherin Rang sieben. 

Das Rennen in Langenlois verlangte den Fahrerinnen und Fahrern alles ab. | Foto: Crazy Cross Biker
  • Das Rennen in Langenlois verlangte den Fahrerinnen und Fahrern alles ab.
  • Foto: Crazy Cross Biker
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Nächste Station in Kroatien

Wenig später stand mit den Kamenjak Rocky Trails im kroatischen Premantura die nächste Etappe auf dem Programm. Die technisch anspruchsvolle Strecke entlang der Küste verlangte den Athletinnen alles ab. Anja Pink setzte sich bereits zu Beginn des Juniorenrennens an die Spitze und lieferte sich ein spannendes Duell, bei dem sie nur um 20 Sekunden geschlagen wurde. Sandra Pink zeigte in der U17-Kategorie eine fehlerfreie Fahrt und sicherte sich souverän ihren ersten Saisonsieg. Ein starkes Ausrufezeichen der Crazy Cross Bikerinnen beim ersten Auslandsrennen der Saison.

Das könnte dich auch interessieren:

Zwei Bronzemedaillen für junge Ringerinnen

Fünftbestes Tanzpaar von Österreich
Kein Tor und kein Punkt für ASK Voitsberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.