Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Eine kleine Sensation lieferte der ESV Ligist bei den heurigen Bundesmeisterschaften der ASVÖ-Vereine im Stocksport, die am vergangenen Samstag in Feldbach ausgetragen wurden.
In der Aufstellung Alfred und Werner Maier, Wolfgang Reinbacher, Mathias Druschowitz und Werner Propst ging die Silbermedaille in die Weststeiermark.
Bereits in der Vorrunde zeigten die Ligister großartigen Stocksport und gingen als Zweiter mit 8:4-Punkten in die finalen Bahnenspiele. Mit Siegen über ESV Unterweissenbach (Landesliga) und SV Blau Weiß Sachsenburg (Kärntner LL) standen die Ligister im Finale auf Bahn 1, wo man gegen den Bundesligaklub ESV Ladler Eisstöcke Graz chancenlos war. Immerhin ließen die Ligister drei Staatsligamannschaften wie ESV Gebol Krottendorf, ASVÖ SV Lichtenberg und zwei Bundesliga-Mannschaften wie SC Breitenwang oder ESV Neumarkt a.d.R. in diesem Turnier hinter sich.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.