Voitsberger Stephan Benedikt
Gesamtsieg beim Triathlon am Stubenbergsee

Stephan Benedikt beim Triathlon am Stubenbergsee | Foto: Benedikt
3Bilder
  • Stephan Benedikt beim Triathlon am Stubenbergsee
  • Foto: Benedikt
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Der Voitsberger Spitzensportler Stephan Benedikt sicherte sich beim Triathlonwochenende am Stubenbergsee den Gesamtsieg über die Olympische Distanz.

STUBENBERG AM SEE. Die steirische Triathlonsaison 2024 ist bereits voll im Gange und so fand am Stubenbergsee zu Pfingsten ein Triathlonwochenende der Superlative statt. Bei wolkenlosem Himmel und einem spiegelglatten Stubenbergsee gingen 310 Athleten auf die olympische Strecke, bestehend aus 1,5 Kilometern Schwimmdistanz, 40 Kilometern auf dem Rad und 10 Kilometern Laufstrecke. Als Test für die bevorstehenden Langdistanzrennen stand auch der Weststeirer Stephan Benedikt vom "Omni-Biotic Powerteam" an der Startlinie.

Foto: Benedikt

Drei Minuten Vorsprung am Fahrrad

Der Voitsberger stieg nach 19 Minuten aus dem Wasser und begann seine Aufholjagd an dritter Position. Auf der Radstrecke konnte sich Benedikt trotz einminütiger Zwangspause durch eine Hubschrauberlandung auf der Rennstrecke einen Vorsprung von rund drei Minuten erarbeiten und absolvierte die Radstrecke in einer Stunde und neun Minuten. Beim abschließenden Lauf sicherte sich Stephan Benedikt seine Position souverän ab und erreichte mit einer Laufzeit von 35 Minuten den Gesamtsieg über die Olympische Distanz am Stubenbergsee. Am zweiten Platz landete der Franzose Philipps Joachim sowie Michael Hofbauer am dritten Podestplatz.

Das könnte dich auch interessieren:

60 Jahre "weststeirische Eiche"

Die besten Läuferinnen und Läufer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.