Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am dritten Adventsonntag feierte der ASK Stadtwerke-Sparkasse Voitsberg in den Voitsberger Stadtsälen das Weihnachtsfest 2015.
Obmann Hans-Joachim Waldhaus freute sich bei der großen ASK-Weihnachtsfeier in den Stadtsälen Voitsberg über die große Beteiligung des gesamten Vereins. 15 Mannschaften samt Trainer und Betreuer sowie der gesamte Funktionärsstab, angeführt von den Präsidenten Bürgermeister Ernst Meixner, Michael Münzer, die Vorstandsdirektoren der Sparkasse Voitsberg-Köflach Bank AG Dieter Hornbacher und Robert Jöbstl sowie die Ehrenpräsidenten Brigitte Koren und Siegfried Pongratz nahmen an dieser Feier teil.
Für die musikalische Umrahmung sorgte die Gruppe Ragpack sowie eine "Zwei-Mann ASK Jugend-Combo" mit Ziehharmonika und Gitarre. In seiner Ansprache brachte Hans-Joachim Waldhaus die Bedeutung des Fußballvereins der Stadt Voitsberg sowohl von der gesellschaftlichen als auch von der sportlichen Seite zum Ausdruck. "Wir sind eine große Familie und leisten mit unserem Sportangebot einen wesentlichen Anteil an der positiven Stimmung und Entwicklung in unserer Heimat-Stadt", so der Obmann im bummvollen großen Saal der Stadtsäle Voitsberg. Gemeinsam mit den Eltern von 170 Jugendlichen und Kindern wurde ein stimmungsvolles Weihnachtsfest gefeiert. Obmann Hans Joachim Waldhaus will durch eine vernünftige sparsame Führung des Vereins auch die finanzielle Basis für einen langfristig gesicherten Spielbetrieb in der Zukunft sorgen. Seinen Fußballern in der Landesliga wünschte er für 2016 weniger Verletzungen und einen erfolgreichen Start im Frühjahr.
Der ASK Sparkasse-Stadtwerke Voitsberg wünscht allen Fans und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Fußball-Jahr 2016.
40 Eisbecher-Kreationen und viel mehr im Gusto auf der Laßnitzhöhe. Betriebsleiter Samy Krainer und sein Team stehen für Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Und natürlich für vielfältigen Eisgenuss. LASSNITZHÖHE. Gutes Aussehen allein reicht nicht aus, auf die inneren Werte kommt es an. Im Gusto auf der Laßnitzhöhe "flüstern" mehr als 40 verschiedene Eisbecher-Kreationen: "Nimm mich mit!" Das Geheimnis der eisigen inneren Werte ist 87 Jahre alt und stammt von der Bäckerei und Eismanufaktur...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.