ASK Voitsberg siegt mit 3:0
Köflacher sind Derbysieger

Das Derby zwischen Köflach und Bärnbach ging zugunsten der Hausherren aus. | Foto: ASK Köflach
3Bilder
  • Das Derby zwischen Köflach und Bärnbach ging zugunsten der Hausherren aus.
  • Foto: ASK Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Elfter Sieg im zwölften Spiel für die ungeschlagenen Voitsberger in der Landesliga. ASK Köflach siegt im Derby gegen Bärnbach 3:1, Mooskirchen verliert unglücklich in Großklein.

VOITSBERG. Die Voitsberger marschieren unaufhaltsam in Richtung Herbstmeistertitel. Nach der Niederlage gegen DSV Leoben liegt Mettersdorf als Dritter schon 14 Punkte zurück, also bleiben nur noch die Obersteirer mit Trainer Carsten Jancker als Titelmitkandidat übrig. In der letzten Herbstrunde Ende Oktober kommt es zum "Clash" in Leoben.
Daheim gegen Lebring ließen die Voitsberger nichts anbrennen. Philipp Zuna war mit seinen zwei Treffern in der 28. und 43. Minute maßgeblich am Sieg beteiligt, Torjäger Alexander Rother traf in der 37. Minute zum 2:0. Mit diesem 3:0-Sieg feierten die noch ungeschlagenen Voitsberger den elften Sieg im zwölften Spiel, nächsten Freitag geht es nach Ilz.

400 Zuschauer

Das West-Derby in der Oberliga zwischen dem ASK mochart Köflach und dem Atus Sadiki Bau Bärnbach war mit 400 Fans gut besucht. Die Köflacher behielten mit 3:1 die Oberhand, bereits nach 27 Minuten war das Derby durch Treffer von Michael Wallner und Nikica Filipovic (Elfmeter) vorentschieden. Kurz nach der Pause traf Niko Maric, das Ehrentor von Bärnbach durch Florian Rabitsch in der 57. Minute war nicht mehr entscheidend. Die Köflacher kamen durch die Niederlage des USV Draxler Mooskirchen in Großklein bis auf einen Punkt an den Tabellenführer heran.
Die Mooskirchner mussten in einer kuriosen Partie in Großklein "Federn lassen". Erst in der 86. Minute fiel das Tor der Hausherren, die insgesamt neun gelbe Karte und eine "Ampelkarte" in der 95. Minute sahen. Durch den Sieg der Gabersdorfer in Gössendorf rückten auch die Südsteirer wieder näher an Mooskirchen. Die Oberliga Mitte/West bleibt bis zum Ende des Herbstdurchgangs spannend.

Das Derby zwischen Köflach und Bärnbach ging zugunsten der Hausherren aus. | Foto: ASK Köflach
Philipp Zuna traf für die Voitsberger gegen Lebring gleich doppelt. | Foto: ASK Voitsberg
Drei Gönner sorgten für eine Matchballspende im Derby. | Foto: ASK Köflach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.