Berglauf am 2. August
Lauf-Zeichen gegen die Krise

Ein Berglauf für alle von Graden auf die wunderschöne Terenbachalm am 2. August | Foto: LTV Köflach
5Bilder
  • Ein Berglauf für alle von Graden auf die wunderschöne Terenbachalm am 2. August
  • Foto: LTV Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

LTV Köflach veranstalten den Berglauf von Graden auf die Terenbachalm.
KÖFLACH. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2019 bei der Ausrichtung der Berglauf-Staatsmeisterschaften im Zuge des Lipizzanerheimat Berglaufs von Graden über das Sattelhaus auf die Terenbachalm mit über 350 Teilnehmern, einer Wertschöpfung von rund 40.000 Euro für die Region und der unbezahlbaren Werbung durch den ORF-Beitrag zum Rennen, der österreichweit ausgestrahlt wurde, hat sich der LTV Köflach trotz sehr großer Unsicherheit, auch in finanzieller Hinsicht durch die bestehende Covid 19-Zeit, entschlossen, die 4. Auflage des "Raiffeisen Lipizzanerheimat Berglaufs" am Sonntag, dem 2. August, in Graden/Köflach mit Start ab 10 Uhr, aller widrigen Umstände zum Trotz, um ein Zeichen zu setzen.

30-Sekunden-Intervall

Auch wenn es die gesetzlichen Rahmenbedingungen zwar es nicht mehr erfordern würden, wird dieser Berglauf erstmalig in Form von Einzelstarts mit 30-Sekunden-Startintervallen ausgetragen.
Um möglichst wenige Kontaktmöglichkeiten zu haben, werden auch die Schnellsten zu Beginn starten. Die Strecke selbst ist dieses Jahr um die Startschliefe im Dorf über 700 Meter verkürzt und weist denoch eine Gesamtlänge von 8,5 km und 1050 Höhenmetern auf.
Also gewiss kein leichtes Unterfangen für alle Teilnehmer. Aber so ist der Veranstalter überzeugt, dass ist dieser Lauf auch für reine Hobbyläufer, die zwei bis drei Mal pro Woche etwas laufen gehen, mit einer Mischung aus Gehen und Laufen zu bewältigen ist. "Letztendlich zählt ja immer der persönliche Erfolg und Freude den inneren Schweinehund überwunden zu haben", sagt Obmann Stefan Mayer.

Unberührte Almwiesen

Die letzten ein bis zwei Kilometer mit dem Blick Richtung Ziel, wo dann am Bergkamm laufend auf unberührten Almwiesen zur linken Hand das Murtal und zur rechten das Kainachtal liegen, entschädigen dann für jeden Meter der Plagerei und erzeugen so, das bestätigen uns alle Teilnehmer, wunderschöne Glücksgefühle und Emotionen. Für alle, für die die 8,5 km noch etwas zu viel sind, gibt es einen eigenen Hobbylauf über 4,5 km Länge.
"Als LTV Köflach wollen wir als einer der noch ganz wenigen Vereine, die sowohl im Laufsport mit seinen Athleten österreichweit aktiv sind, als auch als Veranstalter selbst unseren Beitrag für einen sanften Tourismus in der Region beitragen und allen Laufbegeisterten Menschen die Möglichkeit bieten, an einem Laufbewerb teil zu nehmen. Es würde uns freuen möglichst viele sportbegeisterte Menschen am 2. August in Graden am Start begrüßen zu dürfen und uns als Veranstalter für unsere Mühe zu belohnen", so Mayer weiter.
Für das größte Team aus der Lipizzanerheimat, egal ob über 8,5 oder 4,5 Kilometer, gibt es einen Sonderpreis.
Anmeldungen unter: http://hightech-timing.com/Event/1046

Ein Berglauf für alle von Graden auf die wunderschöne Terenbachalm am 2. August | Foto: LTV Köflach
Der LTV Köflach glänzt als Veranstalter und auch als großer teilnehmender Verein. | Foto: LTV Köflach
Auf herrlichen Wanderwegen und Almen wird am 2. August gelaufen. | Foto: LTV Köflach
Neben der 8,5 Kilometer-Strecke warten auch leichter bewältigbare 4,5 Kilometer. | Foto: LTV Köflach
Ob jung oder alt, alle können in Graden mitmachen. | Foto: LTV Köflach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.