Nach der Division 1
Neue Pläne bei den Styrian Hurricanes

Die Styrian Hurricanes machen sich auf die Suche nach Nachwuchssportlern. | Foto: tricky photo
4Bilder
  • Die Styrian Hurricanes machen sich auf die Suche nach Nachwuchssportlern.
  • Foto: tricky photo
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Voitsberger American Football-Verein Styrian Hurricanes wechselt nach seiner Teilnahme in der Division 1 in eine Phase der Restrukturierung und Mitgliedersuche. Dazu gibt es heuer noch zwei Probetrainings für Interessierte.

VOITSBERG. Die Styrian Hurricanes konnten sich mit einem Sieg zwar den Verbleib in der Division 1 - der zweithöchsten österreichischen American Football-Liga - sichern, entschieden sich jedoch ihre Energie in eine Restrukturierung des Vereins mit Freundschaftsspielen ohne Ligateilnahme zu investieren. Mit all der Erfahrung aus insgesamt 13 Jahren und der vergangenen Saison in der Division 1 wird sich nun auf die Verbesserung der Strukturen und die Suche nach neuen Mitgliedern konzentriert.

Am 19. August und am 23. September finden jeweils um 18 Uhr im Hans Blümel Stadion in Voitsberg Probetrainings statt. | Foto: Fautography
  • Am 19. August und am 23. September finden jeweils um 18 Uhr im Hans Blümel Stadion in Voitsberg Probetrainings statt.
  • Foto: Fautography
  • hochgeladen von Harald Almer

Zwei Probetrainings

Gestartet wird das neue Programm mit zwei Probetrainings für Interessierte - auch Quereinsteiger -, die am 19. August und am 23. September jeweils um 18 Uhr im Hans Blümel Stadion in Voitsberg stattfinden. Dabei sind sowohl "kontaktfreudige" Neulinge als auch sportlich Begeisterte, die sich vielleicht im neuen Flag Football Hobbyteam ausprobieren möchten, willkommen. Bei der Veranstaltung am 23. September gibt es außerdem ein Probetraining für 12 bis 18-jährige, wo Mitglieder für die Nachwuchsmannschaft gesucht werden. 

Auch organisatorische Unterstützung für die Anwerbung von neuen Mitgliedern wird gesucht. | Foto: Fautography
  • Auch organisatorische Unterstützung für die Anwerbung von neuen Mitgliedern wird gesucht.
  • Foto: Fautography
  • hochgeladen von Harald Almer

Hohe Anforderungen

„In der letzten Saison haben wir gelernt, was es heißt, in einer Liga zu spielen, in der man bereits als Spitzensportler gilt. Es war eine sehr intensive Zeit mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben unseren ersten Sieg in so einer Liga eingefahren, mussten aber über die Saison auch ein paar Ausfälle und Niederlagen hinnehmen. Man hat gemerkt, dass man bei so einem Niveau nicht ohne Nachwuchs auskommt und durch die höheren Anforderungen zur Teilnahme an dieser Liga auch organisatorische Mehraufwände entstehen, die für einen gemeinnützigen Verein herausfordernd sind.“, so der Obmann der Styrian Hurricanes Michael Fähnrich.

Nach der Teilnahme in der Division 1 entschieden sich die Styrian Hurricanes ihren Verein neu zu strukturieren.  | Foto: Styrian Hurricanes
  • Nach der Teilnahme in der Division 1 entschieden sich die Styrian Hurricanes ihren Verein neu zu strukturieren.
  • Foto: Styrian Hurricanes
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Organisatorische Unterstützung

Allerdings werden nicht nur sportlich Begeisterte gesucht, sondern auch jegliche Unterstützung im organisatorischen Bereich, wie ein Vorstandsmitglied berichtet: „Wir wollen die Styrian Hurricanes als Verein im Bezirk weiter aufbauen und der Jugend eine Möglichkeit bieten, sich im Vereinsleben voll zu integrieren. Dafür gibt es viele Möglichkeiten wie die Teilnahme bei Schulbesuchen für die Bewerbung der Sportart selbst, an Festen für Mitgliederwerbung oder einfach nur die Hilfe bei GameDays im Voitsberger Stadion. Wir sind dankbar für jede Unterstützung und würden uns freuen, neue motivierte Leute in unserem Verein willkommen zu heißen.“ Weitere Infos zum Verein gibt es auf der Vereins-Website.

Das könnte dich auch interessieren:

Die "Hurricanes" in der zweithöchsten Liga
Ein Erfolgsjahr für Bodybuilder Stefan Probst

Die Styrian Hurricanes machen sich auf die Suche nach Nachwuchssportlern. | Foto: tricky photo
Auch organisatorische Unterstützung für die Anwerbung von neuen Mitgliedern wird gesucht. | Foto: Fautography
Am 19. August und am 23. September finden jeweils um 18 Uhr im Hans Blümel Stadion in Voitsberg Probetrainings statt. | Foto: Fautography
Nach der Teilnahme in der Division 1 entschieden sich die Styrian Hurricanes ihren Verein neu zu strukturieren.  | Foto: Styrian Hurricanes
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.