KSV Söding holten Titel und Medaillen
Ringer-Erfolge in Zagreb und Wien

Die Ringerinnen des KSV Söding mit Betreuerin Sophie Tatzer in Zagreb | Foto: KSV Söding
4Bilder
  • Die Ringerinnen des KSV Söding mit Betreuerin Sophie Tatzer in Zagreb
  • Foto: KSV Söding
  • hochgeladen von Harald Almer

Am vergangenen Wochenende war eine KSV Söding-Delegation sowohl in Zagreb (Mädchen/Frauen) als auch in Wien (Burschen/Männer) im Einsatz. Sofia Rothschedl  und David Kropf standen von den Södingern ganz oben, insgesamt gab es zahlreiche Medaillen für die Weststeirerinnen und Weststeirer.

SÖDING-ST. JOHANN. Für die Mädchen und Frauen des Ringerklubs KSV Raiffeisen Sportunion Söding ging es in der Früh zu einem internationalen Turnier nach Zagreb. Trainerin Sophie Tatzer begleitete die Athletinnen, die am Sonntag wieder freudestrahlend mit vielen Medaillen zurück nach Söding-St. Johann kamen. Allen voran glänzte Sofia Rothschedl in der U-10-Kategorie bis 44 Kilo mit der Goldmedaille. Auf Platz zwei landete U-10-Ringerin Mia Aigner, dritte Plätze holten Emma Spath, Larissa Eberdorfer und Lara Schützenhöfer (U-15) sowie U-13-Athletin Anna-Louisa Polic. Maja Spath schrammte mit Platz vier knapp am Stockerl vorbei. 

Mehrere Södinger Ringerinnen standen in Zagreb am Stockerl. | Foto: KSV Söding
  • Mehrere Södinger Ringerinnen standen in Zagreb am Stockerl.
  • Foto: KSV Söding
  • hochgeladen von Harald Almer

Wiener Meister

Eine kleine, aber feine männliche Delegation reiste in die Bundeshauptstadt Wien zu den Wiener Landesmeisterschaften im Griechisch-römischen Stil. Mit dabei war als Betreuer Esatollah Ghazi. Das Glanzstück mit Platz eins schaffte hier David Kropf in der Klasse bis 67 kg und wäre Wiener Meister geworden, wenn er nicht Weststeirer wäre. Auf dem dritten Platz landeten Ayub Bersanov und Mansur Bagashev. Maximilian Kühweider holte Platz sechs in Kropfs Gewichtsklasse. 

David Kropf wäre Wiener Meister geworden, wenn er nicht Weststeirer wäre. | Foto: KSV Söding
  • David Kropf wäre Wiener Meister geworden, wenn er nicht Weststeirer wäre.
  • Foto: KSV Söding
  • hochgeladen von Harald Almer

Trainerin Sophie Tatzer kehrte ebenso wie Betreuer Esatollah Ghazi mit ihren Schützlingen zufrieden in die Heimat zurück. Für die Ringerinnen und Ringer gibt es keine Verschnaufpause. Am 1. Juni geht es mit den Staatsmeisterschaften im griechisch-römischen Stil in Innsbruck weiter. 

Die vier Södinger Ringer mit Aushängeschild David Kropf (2. v. r.) | Foto: KSV Söding
  • Die vier Södinger Ringer mit Aushängeschild David Kropf (2. v. r.)
  • Foto: KSV Söding
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Alarmstufe Rot bei den HSG-Handballern
Weckruf am Tag der Blasmusik
Die Ringerinnen des KSV Söding mit Betreuerin Sophie Tatzer in Zagreb | Foto: KSV Söding
Die vier Södinger Ringer mit Aushängeschild David Kropf (2. v. r.) | Foto: KSV Söding
Mehrere Södinger Ringerinnen standen in Zagreb am Stockerl. | Foto: KSV Söding
David Kropf wäre Wiener Meister geworden, wenn er nicht Weststeirer wäre. | Foto: KSV Söding
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.