Großer Erfolg für Robert Kropf
Södinger Ringer ist Vize-Staatsmeister

Die junge Södinger Truppe brachte von den Staatsmeisterschaften zwei Medaillen mit, Trainerin Sophie Tatzer (r.) ist zufrieden. | Foto: KSV Söding
2Bilder
  • Die junge Södinger Truppe brachte von den Staatsmeisterschaften zwei Medaillen mit, Trainerin Sophie Tatzer (r.) ist zufrieden.
  • Foto: KSV Söding
  • hochgeladen von Harald Almer

Sieben Ringerinnen und Ringer der Raiffeisen Sportunion KSV Söding starteten bei den österreichischen Freistil-Staatsmeisterschaften in Wals. Mit einem zweiten Platz durch David Kropf und einen dritten Rang durch Larissa Eberdorfer kehrten die Weststeirerinnen und Weststeirer erfolgreich nach Söding-St. Johann zurück. 

WALS. Sieben Ringerinnen und Ringer machten sich gemeinsam mit Trainerin Sophie Tatzer zu den Staatsmeisterschaften im Freistilringen nach Wals auf. Larissa Eberdorfer sicherte sich in der Klasse bis 53 kg die Bronzemedaille. Emma Spath und Lara Schützenhöfer wurden jeweils Vierte. Die Mädchen-Mannschaft mit einem Alter von 14 Jahren kämpfte bei ihrem ersten Antreten in der Frauenklasse tapfer mit. Im Mannschaftsranking gab es den fünften Platz unter sieben Klubs.

Erst im Finale geschlagen

David Kropf befand sich in der Gewichtsklasse bis 65 kg in einer Gruppe mit acht Ringern. In der Vorrunde konnte Kropf alle Kämpfe für sich entscheiden. Erst im Finale musste er sich dem späteren Staatsmeister beugen. Am Ende konnte er sich aber über den Vize-Staatsmeistertitel freuen. 

Georg Tatzer hatte es in der Klasse bis 79 kg mit elf Gegnern zu tun. Er verlor seinen ersten Kampf gegen den späteren Sieger. Überzeugen konnte er in den Hoffnungsrunden mit zwei Siegen. Im "kleinen Finale" verlor er leider und schrammte nur knapp an einem Podestplatz vorbei. Esatollah Ghazi gewann in seiner Klasse den ersten Kampf, verlor aber gegen Klubkollegen Kropf und scheiterte in der Hoffnungsrunde, für ihn gab es Rang sechs. Maximilian Kühweider verlor gegen Ghazi und wurde Gesamtachter. Bei den Männern belegte der KSV Söding Platz sechs unter zehn Vereinen.

Ringen wird in Söding-St. Johann groß geschrieben, es gibt immer wieder Veranstaltungen. | Foto: KSV Söding
  • Ringen wird in Söding-St. Johann groß geschrieben, es gibt immer wieder Veranstaltungen.
  • Foto: KSV Söding
  • hochgeladen von Harald Almer

Trainerin Sophie Tatzer sah zum Teil gute Kämpfe und Ansätze der jungen Mannschaft und sieht noch weiteres Potenzial für die nächsten Wettkämpfe. "Wir werden uns auf die nächsten Aufgaben akribisch vorbereiten", so Tatzer. Die nächsten Termine stehen mit den österreichischen U-17-Meisterschaften der Frauen und U-20-Meisterschaften der Männer am 6. und 7. April in der Veranstaltungshalle Mooskirchen an. 

Das könnte dich auch interessieren:

Mehrere Stockerlplätze für den LTV Köflach
Zwei Vize-Landesmeister aus Köflach
Die junge Södinger Truppe brachte von den Staatsmeisterschaften zwei Medaillen mit, Trainerin Sophie Tatzer (r.) ist zufrieden. | Foto: KSV Söding
Ringen wird in Söding-St. Johann groß geschrieben, es gibt immer wieder Veranstaltungen. | Foto: KSV Söding
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.