Lieboch, Mooskirchen und Söding
Tabellenführung für die Södinger Ringer

Die erfolgreichen Södinger Ringer schlugen Vigaun/Abtenau klar mit 37:12. | Foto: KSV Söding
3Bilder
  • Die erfolgreichen Södinger Ringer schlugen Vigaun/Abtenau klar mit 37:12.
  • Foto: KSV Söding
  • hochgeladen von Harald Almer

Der KSV söding zeigte am Wochenende eindrucksvoll, warum er derzeit das Maß aller Dinge in der 2. Bundesliga Ost ist. Mit einem souveränen 37:12-Auswärtssieg gegen die KSV Vigaun/Abtenau sicherten sich die Weststeirer die Tabellenführung. Die nächsten Heimkämpfe finden in Lieboch, Mooskirchen und dann in der neuen Halle in Söding statt.

SÖDING-ST. JOHANN. Beim Kampf gegen Vigaun/Abtenau hatten die Södinger Ringer mit dem jungen Nachwuchsringer Emanuel Ehgartner, der erstmals in der Bundesliga ringt, mit zwei Niederlagen einen Fehlstart, doch dann dominierte der ungarische Legionär Barnabas Majer dominierte in beiden Stilarten seine Gegner und holte die volle Punkteanzahl. In den schweren Klassen mussten Wolfgang Frühwirth und Musawir Ahmadzai "Federn" lassen und verloren. Danach startete der KSV Söding aber eine Siegesserie.

Wolfgang Frühwirth kämpfte kürzlich bei der Veteranen-WM, in Salzburg verlor er seinen Kampf. | Foto: KSV Söding
  • Wolfgang Frühwirth kämpfte kürzlich bei der Veteranen-WM, in Salzburg verlor er seinen Kampf.
  • Foto: KSV Söding
  • hochgeladen von Harald Almer

Armin Rothschedl und Derex Kralik sorgten in der Klasse bis 88 kg ebenso für Punkte wie David Kropf und Esatollah Ghazi in der Kategorie bis 65 kg, drei der vier Kämpfe endeten auf Schulter. Im Mittelgewicht triumphierten Georg Tatzer, Mansur Bagashev, Elhamuddin Amiry und Souleymane Touré und machten mit souveränen Leistungen den Mannschaftssieg perfekt. Mit dem 37:12-Sieg kletterte der KSV Söding an die Tabellenspitze und untermauerte die Anwartschaft auf das "Final-Four" Ende November. 

Final-Four sollte möglich sein

Trainer Dieter Vodovnik trat zufrieden die Heimreise an. "Wir müssen jetzt konsequent im Training weiterarbeiten und blicken nach vor auf den Rückkampf im Derby in Lieboch gegen den AC Vorwärts Graz. Bereits am 25. Oktober kommt es zum Derby in Lieboch. Am 8. November wird gegen Vigaun/Abtenau in Mooskirchen gekämpft. Am 15. November kommt es dann zur Neueröffnung der Multifunktionshalle in Söding-St. Johann und zum Heimkampf gegen KG Leonding/Neufeld. Am 21. November sollte das Top-4-Finale möglich sein, da müssen die Södinger unter die besten zwei Teams in der Bundesliga Ost kommen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Enormes Kaufinteresse beim Second Hand-Basar
Europagala am Köflacher Gymnasium
Tradition und Zukunft Sparkasse Voitsberg-Köflach
Die erfolgreichen Södinger Ringer schlugen Vigaun/Abtenau klar mit 37:12. | Foto: KSV Söding
Wolfgang Frühwirth kämpfte kürzlich bei der Veteranen-WM, in Salzburg verlor er seinen Kampf. | Foto: KSV Söding
Der KSV Söding war in Abtenau klar überlegen. | Foto: KSV Söding
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Der neue Kindergarten ist mit drei Gruppen und 60 Kindern voll ausgelastet, eine Gruppe davon ist eine Ganztagsgruppe. | Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
5

Lukas Vogl
In der Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld tut sich einiges

Viele Projekte konnten in Krottendorf-Gaisfeld in den letzten Monaten endlich umgesetzt und finalisiert werden. Bürgermeister Lukas Vogl freut sich, dass sich viel Positives ereignet hat. Lukas Vogl ist der jüngste Bürgermeister der Steiermark, sammelte aber in den letzten Monaten viel Erfahrung. Nicht nur beim Thema Hochwasser, sondern auch beim Ausbau der Bildungs-Infrastruktur und weiterem. Durch die Hochwasserkatastrophe vom Vorjahr rückte der Hochwasserschutz in Krottendorf-Gaisfeld noch...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.