Top-Jahr für Karateka Niki Hörmann

Niklas Hörmann laboriert derzeit noch an seinem Muskelriss im Oberschenkel. | Foto: KK
  • Niklas Hörmann laboriert derzeit noch an seinem Muskelriss im Oberschenkel.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Köflacher Union-Sportler Niki Hörmann blickt auf ein erfolgreiches Karatejahr 2017 zurück.- Silber zu Jahresbeginn beim internationalen Champions-Cup in Vorarlberg und ebenfalls Silber beim letzten Turnier des Jahres, beim Venice-Cup in Italien. Der Kampf um Gold entfiel wegen eines Musikelrisses.

18 Podestplätze

Dazwischen stand Hörmann 18 Mal am Podest. Er holte die Titel beim Europacup, Slowenien Open, Salzburgs Junior Open, Styrian Open und schaffte Top-Platzierungen beim Championscup, Lignano World Open, Luxemburg Open und Venice Open. Vier österreichische Meistertitel gingen ebenfalls auf sein Konto. Er nahm an EM und WM teil, blieb da aber ohne Platzierungen. Bis Juli startete Hörmann in der U-18, aktuell kämpft er in der U-21 und der allgemeinen Klassse in der Kategorie bis 84 kg.
Hörmann ist seit Juli Heeresleistungssportler und im Olympiazentrum Salzburg-Rif stationiert. Dieses Zentrum hat er selbst gewählt, da in Salzburg die besten Kämpfer Österreichs trainieren.

Geballtes Jahr 2018

Derzeit laboriert der Köflacher noch an seinem Muskelriss im Oberschenkel. Mit Trainingslagern Anfang Jänner, einem internationalen Turnier Mitte Jänner und der U-21-EM in Sotschi Anfang Februar beginnt das Jahr 2018 geballt. Für Sotschi und das einwöchige Trainingslager vor Ort qualifizierten sich österreichweit nur 13 Kämpfer - neun Mädchen und vier Burschen. Hörmann ist neben zwei Salzburgern und einem Wiener der einzige Steirer, der seit drei Jahren die Qualifikationen schafft und einen Fixstartplatz im Nationalteam hat.
Hörmann hat auch große Chancen, es als bester Nachwuchssportler der Lipizzanerheimat ins Finale der neuen Sportauszeichnung der Stadt Köflach, "Maestoso des Sports" am 13. Jänner zu schaffen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.