Erfolge für Köflacher Kickboxer
Zwei Vize-Landesmeister aus Köflach

Die gesamte Abordnung des Atus Kickboxclub Köflach mit dem Trainerteam | Foto: Wirag
3Bilder
  • Die gesamte Abordnung des Atus Kickboxclub Köflach mit dem Trainerteam
  • Foto: Wirag
  • hochgeladen von Harald Almer

Bei den steirischen Meisterschaften im Kickboxen in Gratkorn war der Atus Kickboxclub Köflach mit drei Athleten vertreten. Marcel Wirag und Maximilian Zettl schafften beide einen zweiten Platz, Obmann Gerhard Linhart kam bei seinem Comebackversuch nach längerer Verletzungspause auf Rang vier. Anja Krobath musste krankheitsbedingt passen.

GRATKORN. Bei den steirischen Kickbox-Meisterschaften in Gratkorn feierte der Obmann des Atus Kickboxclub Köflach, Gerhard Linhart, nach einer längeren Verletzungspause ein Comeback im Leichtgewicht in der Klasse bis 74 kg. Dort scheiterte er in einer stark besetzten Gewichtsklasse am späteren Landesmeister in der Vorrunde und belegte somit Rang vier.

Marcel Wirag wurde Vizemeister im Kick Light. | Foto: Wirag
  • Marcel Wirag wurde Vizemeister im Kick Light.
  • Foto: Wirag
  • hochgeladen von Harald Almer

Linharts Stellvertreter Marcel Wirag erging es besser, er startete gleich in zwei Disziplinen. Im Leichtkontakt bis 84 kg scheiterte er in der Vorrunde knapp nach Punkten und wurde Fünfter. Im Kick Light kämpfte er sich bis ins Finale vor und unterlag nach einem harten Fight seinem Gegner, der Lohn war der Vizemeistertitel

Ein großes Talent

Der junge Maximilian Zettl ging im Leichtkontakt bis 63 kg an den Start. Er erreichte souverän das Finale, verlor dieses jedoch knapp nach Punkten, auch hier steht ein Vizelandesmeistertitel zu Buche. 

Die drei tapferen Kämpfer des Atus Kickboxclubs Köflach mit Anja Krobath | Foto: Wirag
  • Die drei tapferen Kämpfer des Atus Kickboxclubs Köflach mit Anja Krobath
  • Foto: Wirag
  • hochgeladen von Harald Almer

Das Köflacher Frauen-Aushängeschild im Kickboxen, Anja Krobath, war zwar für zwei Disziplinen gemeldet, sie konnte jedoch aufgrund einer Krankheit nicht starten. Sie fungierte aber mit Ehrenmitglied Gerhard Leißner als Coach und peilt die bevorstehenden Wettkämpfe im Jahr 2024 an. 

Das könnte dich auch interessieren:

Das Teichgasthaus sperrt wieder auf
Mehrere Stockerlplätze für den LTV Köflach
Die gesamte Abordnung des Atus Kickboxclub Köflach mit dem Trainerteam | Foto: Wirag
Marcel Wirag wurde Vizemeister im Kick Light. | Foto: Wirag
Die drei tapferen Kämpfer des Atus Kickboxclubs Köflach mit Anja Krobath | Foto: Wirag
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.