Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Beim Nachfolge-Bewerb "Follow Me 2016" der Wirtschaftskammer hat Andrea Kiegerl (Trachten Pachatz) die Spitze übernommen. Bis 30. September läuft der Bewerb noch.
Der Follow Me-Award 2016 geht langsam in die heiße Phase. Der steiermarkweite Nachfolge-Wettbewerb der Wirtschaftskammer läuft noch bis zum 30. September, bis dahin kann täglich einmal unter http://followme.nachfolgen.at/voting abgestimmt werden. Andrea Kiegerl, die von Sieglinde Pachatz das Traditionsgeschäft Trachten Pachatz mit der bekannten Marke Lipizzanerdirndl erfolgreich übernommen hat, liegt mit Stand von 19. September, 12 Uhr, an der Spitze der Steiermark-Wertung.
Helfen Sie mit!
Kiegerl hat derzeit 36,73% der Stimmen und führt vor der Südoststeiermark - welche die erste Zwischenwertung angeführt hatte - und Deutschlandsberg die Wertung an. Vor zwei Jahren ging der Sieg bereits einmal in die Lipizzanerheimat, als Martina Passegger den Steiermark-Sieg davontrug.
Voten und gewinnen
Bis zum 30. September zählt für Andrea Kiegerl jede Stimme aus Voitsberg, um beim steiermarkweiten „Follow me“-Award als Sieger gekürt zu werden. „Wir zeichnen Betriebe aus, die den Generationenwechsel vorbildlich geschafft haben. Die Trachten haben in unserer Region einen hohen Stellenwert, besonders das maßgeschneiderte Lipizzanerdirndl, dass Traditionelles und Modernes miteinander verbindet. Und Andrea Kiegerl bringt frischen Schwung in die gute Tradition, jedoch bleiben Know how und Qualität gewährleistet“, erklärt Peter Sükar, Obmann der WKO Voitsberg die Nominierung.
Stimmen Sie also mit einem Klick für Andrea Kiegerl unter http://followme.nachfolgen.at/voting und gewinnen Sie einen Thermen- Aufenthalt für zwei Personen.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.