Charme-Offensive in der Lipizzanerheimat

Adi Kern mit Claudia Kuras-Wieser, Pierre und Andrea Gider beim Steiermark-Frühling in Wien | Foto: KK
  • Adi Kern mit Claudia Kuras-Wieser, Pierre und Andrea Gider beim Steiermark-Frühling in Wien
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Sie waren beim Steiermark-Frühling in Wien. Ihr Eindruck?
Adi Kern: Wir haben ein positives Erscheinungsbild abgeliefert, die Werbung mit 155.000 Besuchern ist unbezahlbar. Ich habe jedem Teilnehmer aus der Lipizzanerheimat ein Dankschreiben geschickt, dass sie Zeit geopfert und Werbung betrieben haben. Claudia Kuras-Wieser, Andrea und Pierre Gider sowie die Voitsberger Jagamusi sind die ersten offiziellen Botschafter der Lipizzanerheimat, weitere werden folgen.
Ist der Tourismus in der Lipizzanheimat gut aufgestellt?
Kern: Wir müssen den Tourismus in das Bewusstsein der eigenen Leute bringen. Wir müssen leben, dass es un in der Lipizzanerheimat gefällt, dann kommen auch die Gäste und nehmen uns das ab. Mein größtes Bestreben ist es, den Tourismusverband zu erweitern, aber das wird noch dauern, denn durch die Fusionen von Bärnbach, Köflach und Maria Lankowitz müssen ja alle Beschlüsse im nächsten Jahr neu gefasst werden. Inzwischen setze ich auch auf unsere Kooperationspartner.
Peter Kalcher: Der Tourismus ist neben dem Gewerbe und der Industrie das dritte wichtige Standbein in unserem Bezirk. Wir werden eine Qualitätsoffensive unter den Betrieben startet. Diejenigen, die wollen, sollen mit den guten mitziehen. Wir müssen Imagewerbung im Inneren und im Außen betreiben.
Die nächsten Schritte?
Kern: Wir haben eine Lipizzanerheimat-App in Arbeit, das wird ein leichter Reisebegleiter in der Lipizzanerheimat, so eine Art Mitnehm-Homepage, wo ich alles sofort bei der Hand habe. Wanderwege, Gastronomiebetriebe, Öffnungszeiten unserer Sehenswürdigkeiten, alles am Handy oder Tablet-PC. In vielen Tourismusregionen Europas funktioniert das schon ganz hervorragend.
Kalcher: Wichtig ist, dass die Betriebe, die ja die Aktivitäten des Tourismus finanzieren, einen Nutzen aus der Arbeit des Tourismusverbands erkennen.
Kern: Rund um das Gestüt Piber liegt die Lipizzanerheimat. Das Gestüt muss ein touristisches Zentrum sein und wir müssen die Tagesgäste aus der Großregion Graz an uns binden. Da haben wir noch viel Potenzial.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.