Therapiebereich wird vergrößert
Das Kurhotel Nova bekommt ein neues Gebäude

Das Hotel Nova bekommt im Jahr 2024 einen Zubau auf der Wiese in Richtung Therme. | Foto: NOVA
3Bilder
  • Das Hotel Nova bekommt im Jahr 2024 einen Zubau auf der Wiese in Richtung Therme.
  • Foto: NOVA
  • hochgeladen von Harald Almer

Geschäftsführer Günter Riedenbauer von Hotel und Therme Nova in Köflach hat große Pläne. Im nächsten Jahr soll auf der Wiese zwischen Hotel und Therme ein neues Gebäude zu Therapiezwecken der Kurgäste errichtet werden. Dort sollen Räumlichkeiten für Fitness und Gymnastik entstehen, also für die Gesundheitsvorsorge Aktiv.

KÖFLACH. Vom Hotel und der Therme Nova kommen erfreuliche Nachrichten. Die Auslastung beider Häuser hat die Marke vor Corona im Jahr 2019 wieder erreicht. Die ersten zwei Monate in der Therme waren ebenso von gutem Besuch geprägt wie eine boomende Kur in Köflach. "Viele Gäste haben aufgrund von Corona ihre Kur bei uns verschoben und nehmen sie jetzt wahr", weiß Geschäftsführer Günter Riedenbauer

Gesundheitsvorsorge Aktiv

Der Bedarf für die Gesundheitsvorsorge Aktiv, wie die Kur jetzt offiziell heißt, ist hoch, denn das Köflacher Kurhotel muss dem Leistungsprofil, das den Schwerpunkt auf aktive Therapien wie Bewegungstherapie, Walken, Radfahren, Schwimmen etc. legt, gerecht werden. Und so werden die Pläne für ein neues zusätzliches Gebäude, die bereits seit einigen Jahren gewälzt werden, immer konkreter. "Ja, wir planen, vor dem Hotel ein neues Gebäude zu errichten", bestätigt Riedenbauer auf Anfrage von MeinBezirk.at. "Wir wollen unseren Therapiebereich für die Kurgäste vergrößern."

Die Therme Nova hat bereits wieder eine Auslastung wie vor Corona-Zeiten. | Foto: NOVA
  • Die Therme Nova hat bereits wieder eine Auslastung wie vor Corona-Zeiten.
  • Foto: NOVA
  • hochgeladen von Harald Almer

Zwischen Hotel und Therme wird nun auf der Wiese neben der Piberstraße das neue Gebäude geplant, es gibt bereits erste Varianten, wie es aussehen könnte. In diesem Zusatzbau werden Räumlichkeiten für Fitness, Bewegungstherapie und Gymnastik installiert und es hat einen direkten Zugang zum Hotel. "Heuer läuft die Planung, die Realisierung ist im Jahr 2024 angedacht und das Gebäude wird optisch interessant werden", will Riedenbauer noch keine Details verraten.

Schwimmkurse für Erwachsene

Der Geschäftsführer erinnert gern daran, dass das Köflacher Thermalwasser ein anerkanntes Heilverfahren gegen Rheuma, Diabetes, Osteoporose, Kreislauferkrankungen und gynökologischen Erkrankungen darstellt. Und das Sportbecken mit seinen 28 Grad ist ideal, dem Alter davonzuschwimmen. In Köflach werden auch Schwimmkurse für Erwachsene angeboten, teilweise läuft das Gruppenschwimmen für die Volkshochschule. "Da kann man seinen AK-Scheck bei uns einlösen", so Riedenbauer.

Nova-Geschäftsführer Günter Riedenbauer verrät Pläne für einen Zubau. | Foto: NOVA
  • Nova-Geschäftsführer Günter Riedenbauer verrät Pläne für einen Zubau.
  • Foto: NOVA
  • hochgeladen von Harald Almer

Im heurigen Jahr wird der Saunabereich mit den drei Saunen am Thermendeck weiter adaptiert, jeden Mittwoch gibt es dort übrigens ein "Dirndl-Schwitzen", eine reine Damen-Sauna, die sehr gut angenommen wird. Im Hotel wurden im Vorjahr neue Suiten und Lipizzanerheimatzimmer eingerichtet, dazu wurde der dritten Stock vollklimatisiert. Heuer im Sommer ist während der Revisionsarbeiten der zweite Stock an der Reihe, der klimatisiert wird, im nächsten Jahr soll dann der erste Stock drankommen.

Mittagsmenü im Café

Neu ist auch, dass im Nova-Café seit dieser Woche günstige Mittagsmenüs angeboten werden. Auf den neuen Kurpark freut sich Riedenbauer sehr, bei den Plänen für einen gastronomischen Betrieb im ehemaligen Tourismusbüro gibt es weiterhin eine Atempause.

Das könnte dich auch interessieren:

Bildergalerie: Vernissage der Kunstausstellung "quer"
Sechs neue Suiten und drei Themenzimmer
Das Hotel Nova bekommt im Jahr 2024 einen Zubau auf der Wiese in Richtung Therme. | Foto: NOVA
Nova-Geschäftsführer Günter Riedenbauer verrät Pläne für einen Zubau. | Foto: NOVA
Die Therme Nova hat bereits wieder eine Auslastung wie vor Corona-Zeiten. | Foto: NOVA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.