Die Arbeitslosigkeit steigt
Die Hoffnung am Arbeitsmarkt ruht auf 2026

- Die Ampel steht im Bezirk weiterhin auf Rot, die Arbeitslosenzahlen stiegen um 8,3 Prozent.
- Foto: Almer
- hochgeladen von Harald Almer
Keine Änderungen am Voitsberger Arbeitsmarkt. MIt Ende Juli stieg die Arbeitslosigkeit auch im dritten Jahr der Rezession um 101 Personen oder 8,3 Prozent mehr Arbeitslose als im Vorjahr. Noch sind 347 offene Stellen im Bezirk Voitsberg gemeldet, das sind aber schon um 100 weniger als noch Ende Juli 2024.
VOITSBERG. Im dritten Jahr der Rezession und der damit verbundenen Steigerung der Arbeitslosigkeit bleiben nur der positive Blick in die Zukunft und die Hoffnung auf eine Trendumkehr im Jahr 2026. Die Arbeitslosigkeit stieg in der ganzen Steiermark um 9 Prozent, beim AMS Voitsberg verzeichnete man eine Steigerung um 101 Personen oder 8,3 Prozent.

- Beim AMS Voitsberg sind derzeit 347 offene Stellen gemeldet.
- Foto: AMS
- hochgeladen von Harald Almer
1.314 Personen - 596 Frauen und 718 Männer - waren zum Monatsende im Bezirk arbeitslos gemeldet. Damit ist die Arbeitslosigkeit bei den Frauen mit 6,6 Prozent etwas weniger gestiegen als bei den Männern (+ 9,8 Prozent). In allen Altersgruppen gibt es mehr Arbeitssuchende als im Vorjahr, wobei die Zuwächse bei den Älteren hervorstechen, denn die Gruppe der Über 50-Jährigen wuchs um 13 Prozent. Auch bei den Personen mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen gab es ein Plus von 9,6 Prozent. 468 Vorgemerkte gehören zu dieser Gruppe, damit sind knapp 36 Prozent aller Arbeitslosen nicht uneingeschränkt einsetzbar. 118 davon sind anerkannt Behinderte.
20.381 Personen sind angestellt
Die Arbeitslosenquote lag mit 5,4 Prozent leicht unter der Steiermark-Quote von 5,9 Prozent. Am höchsten ist sie derzeit mit 8,4 Prozent in der Arbeitsmarktregion Graz. Bei schwacher Konjunktur sinken auch die Beschäftigungszahlen. Derzeit stehen 20.381 Personen in einem Beschäftigungsverhältnis, das sind um 43 Personen weniger als im Vorjahr.

- AMS-Leiter Franz Hansbauer sieht den Zuwachs der Arbeitslosigkeit bei älteren Menschen mit Sorge.
- Foto: AMS Voitsberg
- hochgeladen von Harald Almer
Im Juli meldeten sich 459 Personen arbeitslos, im gleichen Zeitraum haben 354 Arbeitslose ihre Vormerkung beim AMS beendet, davon fanden 158 tatsächlich einen neuen Job. Die anderen Abgänge kamen überwiegend durch Krankenstände, Kur-, Reha- und Auslandsaufenthalte oder Nichtmeldungen zustande.
347 offene Jobs
Aufgrund der wirtschaftlichen Lage geht die Zahl der offenen Stellen ständig zurück. Im Bezirk waren im Juli 347 offene Stellen beim AMS gemeldet, das sind um genau 100 Stellen weniger als im Juli 2924. Die Stellenangebote sind außer im Handel und bei den wirtschaftlichen Dienstleistungen in allen Branchen zurückgegangen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.