Anzeige

Verkaufsstart am Samstag
Erster "Pipifein"-Rum steht zum Verkosten bereit

Reinhard und Daniel Wölkart laden am Samstag, dem 10. Juni, zur Verkostung ihres Rums "la Pantera" ein. | Foto: Pipifein
4Bilder
  • Reinhard und Daniel Wölkart laden am Samstag, dem 10. Juni, zur Verkostung ihres Rums "la Pantera" ein.
  • Foto: Pipifein
  • hochgeladen von Harald Almer

Am Samstag, dem 10. Juni, ist es soweit. Der erste "Pipifein"-Rum ist da. Daniel und Reinhard Wölkart haben nach 3,5 Jahren Reifezeit in ausgewählten Fässern mit dem Füllen der ersten Charge "la Pantera" begonnen. Ab 16 Uhr können die Besucherinnen und Besucher am Samstag das Meisterwerk verkosten.

KÖFLACH. Schon länger stand für Daniel und Reinhard Wölkart von der Edelbrennerei "Pipifein" in Köflach - einer unserer Sieger des Woche-Regionalitätspreises - fest, dass ihre Produktpalette noch lange nicht am Ende ist und so begann das Duo schon früh mit dem Experiment Rum.

Mindestens drei Jahre Lagerzeit

Da die Richtlinien von Rum eine Mindestlagerzeit von drei Jahren vorsehen und diese auch vorgewiesen werden muss, war es bis zum jetzigen Zeitpunkt eine große Herausforderung für "Pipifein", mit der Produktion und Lagerung für die nächsten Jahre vorzusorgen. "Nach dreieinhalb Jahren Reifung in ausgewählten Fässern haben wir mit dem Füllen der ersten Charge la Pantera begonnen", sagt Reinhard Wölkart. "Da wird sehr heimatbezogen sind, wurde der Name la Pantera mit Bedacht auf das steirische Landessymbol abgestimmt und bedeutet: der Panther."

In der Edelbrennerei "Pipifein" in Köflach wird am Samstag zur Verkostung geladen. | Foto: Schrapf
  • In der Edelbrennerei "Pipifein" in Köflach wird am Samstag zur Verkostung geladen.
  • Foto: Schrapf
  • hochgeladen von Harald Almer

Der ganze Stolz des "Pipifein-Teams" der letzten Jahre befindet sich nun in einer Flasche und steht ab Samstag, dem 10. Juni, mit einer limitierten Auflage von 845 handsignierten Flaschen zum Verkauf bereit. An diesem Samstag haben jeder Bescher und jede Besucherin die Möglichkeit, das Meisterwerk von "Pipifein" in der Brennerei zu verkosten. Zeitgleich startet auch der Verkauf. Natürlich stehen auch die neu prämierten Edelbrände zur Verkostung bereit. Daher freut sich das gesamte "Pipifein-Team" auf regen Besuch. 

Kontaktdaten:
Packer Straße 59, 8580 Köflach
Tel. 0678/122 3659
Mail: office@edelbrennerei-pipifein.at
Homepage: www.edelbrennerei-pipifein.at

So sieht der mehr als drei Jahre alte Rum von "Pipifein" aus, es gibt ihn nur in limitierter Auflage. | Foto: Pipifein
  • So sieht der mehr als drei Jahre alte Rum von "Pipifein" aus, es gibt ihn nur in limitierter Auflage.
  • Foto: Pipifein
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Fünf "pipifeine" Jahre
Der Vorjahressieger des Regionalitätspreises
Reinhard und Daniel Wölkart laden am Samstag, dem 10. Juni, zur Verkostung ihres Rums "la Pantera" ein. | Foto: Pipifein
So sieht der mehr als drei Jahre alte Rum von "Pipifein" aus, es gibt ihn nur in limitierter Auflage. | Foto: Pipifein
In der Edelbrennerei "Pipifein" in Köflach wird am Samstag zur Verkostung geladen. | Foto: Schrapf
Reinhard und Daniel Wölkart laden am Samstag, dem 10. Juni, zur Verkostung ihres Rums "la Pantera" ein. | Foto: Pipifein
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.