Ganz knapp auf Schiene

Das Nadelöhr Kremser Tunnel wurde vom GKB-Trupp mittels genauer Anweisungen perfekt bewältigt. | Foto: GKB
  • Das Nadelöhr Kremser Tunnel wurde vom GKB-Trupp mittels genauer Anweisungen perfekt bewältigt.
  • Foto: GKB
  • hochgeladen von Harald Almer

Am 25. April transportierten die Güterverkehrsspezialisten der Graz-Köflacher Bahn (GKB) im Auftrag der Grazer Firma Felbermayr den Stator eines eines Stromgenerators für die Andritz Hydro von Voitsberg nach Graz. Aufgrund einer Lademaßüberschreitung erweis sich bereits im Vorfeld des Transports der Kremser Tunnel zwischen den Bahnhöfen Voitsberg und Krottendorf-Ligist als Nadelöhr. WIe in solchen Fällen vorgeschrieben erhielt der Lokführer bereits vor der Abfahrt dieses speziellen Güterzugs umfangreiche schriftliche Anweisungen. Der Triebfahrzeugführer stand zudem ständig mit einer hochqualifizierten Begleitmannschaft in Verbindung, die den ganzen Sondertransport überwachte.
Nach der Durchfahrt durch den Kremser Tunnel, größten logistischen Herausforderung dieses Schwertransports ging es mit dem sperrigen Ladegut über Lieboach nach Graz, von wo der Weitertransport nach Linz durch die Österreichischen Bundesbahnen erfolgt. Johann Blaschitz vom GKB-Betriebsdienst betonte, dass "dieser Transport trotz der außerst ungewöhnlichen Ladungsmaße ohne Probleme durchgeführt werden konnte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.