WEZ
Im Schnitt 2.600 Kunden pro Tag

- Von der eindrucksvollen WEZ-Eröffnung reden die Kunden heuer noch positiv.
- Foto: Lederer
- hochgeladen von Harald Almer
Knapp zwei Monate ist das neue WEZ - Weststeirische Einkaufszentrum - nun offen und der Branchenmix mit den neuen Frequenzbringern Drogeriemarkt Müller und Zillertaler Trachtenwelt hat voll eingeschlagen. Anhand eines Frequenzzählers lässt sich die Akzeptanz des WEZ bei der Bevölkerung messen und diese Zahlen übertreffen in den ersten Wochen alle Erwartungen. Kastner & Öhler-Vorstand Martin Wäg hatte bei der Eröffnung von einer Million Besucher jährlich geträumt und nach der Startphase ist diese Zahl gar nicht so utopisch. Denn im Schnitt kamen täglich um die 2.600 Kunden ins WEZ, an Spitzentagen kamen sogar um die 3.500.
Gute Stimmung
WEZ-Leiterin Maria Lienhart ist dementsprechend zufrieden. "Die Stimmung ist sowohl bei den Kunden als auch bei den Mietern sehr positiv, das Angebot wird sehr gut angenommen." Vor allem die Montage und Dienstage sind sehr frequenzstark, mit den Freitagen und Samstagen hat man ohnehin gerechnet. Café Sorger und "Don Camillo" entwickelten sich in den wenigen Wochen zu echten Treffpunkten. Das Herbstfest war ein Renner und erfährt im nächsten Jahr ganz bestimmt eine Wiederholung. Der Bauernmarkt, der jeden Freitag und Samstag stattfindet, wird auch immer beliebter und die Leihbibliothek kommt sehr gut an.
Adventzauber ab 23. 11.
Der Advent wirft bereits seine Schatten voraus. "Wir werden keinen eigenen Adventmarkt an ein paar Tagen machen, sondern den Adventzauber ab 23. November sechs Wochen lang versprühen", so Lienhart. "Es wird Adventstände mit Kunsthandwerk, Holz und Kulinarik geben, in der Mitte wird ein sechs Meter hoher Christbaum aufgestellt. "Die Abbilderei" lädt am 14. Dezember zu Weihnachtsfoto-Aktion und am 6. Dezember bringt der Kasperl den Nikolaus mit. Froh ist Lienhart, dass die Tunnelkomplettsperre um eine Woche vorgezogen wurde, sodass der Einkaufsstart am 23. November ungestört laufen kann. "Der Handel hat fünf Einkaufssamstage in der Vorweihnachtszeit, der 8. Dezember fällt heuer auf einen Samstag."
Um den großen "Marktplatz" in der Mall gut zu bespielen, gibt es jeden Donnerstag Standln für Wohlfühlen, seelische und körperliche Gesundheit, die Ingrid Kollegger aus Söding-St. Johann organisiert. Bis zum Jahresende wird Elektro Baudendistel aus Köflach im Ergeschoss Beratungen anbieten und im kommenden Jahr läuft eine Kooperation mit einem einheimischen Autohaus. Fix ist auch schon die Modenschau am 14. März 2019, wo es einen langen Einkaufsabend bis 21 Uhr geben wird. Und bei der Leistungsschau vom 3. bis 5. Mai wird das WEZ auch mit einem eigenen Stand vertreten sein.
"Es wird laufend Adaptieren und Neuerungen geben", verspricht Lienhart. Heuer werden noch Fahrradständer vor dem WEZ installiert, das WEZ-Magazin wurde völlig überarbeitet und die Homepage wird gerade adaptiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.