Wilde Kräuter für die Unternehmerinnen

Rund 25 Untenrehmerinnen waren voller Eifer am Bio-Hof Archan dabei. | Foto: BK Voitsberg
6Bilder
  • Rund 25 Untenrehmerinnen waren voller Eifer am Bio-Hof Archan dabei.
  • Foto: BK Voitsberg
  • hochgeladen von Harald Almer

Am Dienstag fand am Bio-Hof der Familie Archan vlg. Stieber das netzwerktreffen der Bäuerinnenorganisation Voitsberg mit Frau in der Wirtschaft unter dem Motto "Frauenwirtschaft(en) - gegenseitiges Kennenlernen verbindet und stärkt" statt. 25 Unternehmerinnen aus der Lipizzanerheimat konnten bei Kräuterpädagogin und Seminarbäuerin Brigitta Archan viel Wissenswertes und Neues rund um Wildkräuter erfahren. Rachan, die auch Schule am Bauernhof anbietet, gelang ein fesselnder Einstieg, bei welchem sie uns anhand eines Apfels demonstrierte, wie wenig "fruchtbarer Boden" auf unserer Erde vorzufinden ist, nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es auf Erkundungstour.

Verkostung von Gerichten

Zuerst wurden die Wildkräuter rund um den Hof und auf der Wiese erkundet. Bei gutem Wetter konnten rund 30 Wildkräuter bestimmt und näher erläutertn werden, denn das Wort "Unkraut" strich Archan den Teilnehmerinnen aus ihrem Wortschatz. Nachdem Wiesenpflaster, Hühnerdarm und Hasentrapperl allen ein Begriff war, wurden in einem zweiten Schritt die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Wildkräutern in der Küche besprochen. Zum krönenden Abschluss wurden die Unternehmerinnen mit einer Verkostung von Wildkräutergerichten überrascht. Bezirksbäuerin Anita Suppanschitz und Riki Vogl, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft, sind stolz auf ihre Kooperation.

Rund 25 Untenrehmerinnen waren voller Eifer am Bio-Hof Archan dabei. | Foto: BK Voitsberg
Nach dem Vortrag ging es zum Wildkräutersammeln. | Foto: BK Voitsberg
Bezirksvorsitzende Riki Vogl und ihre Damen lauschten den Ausführungen von Brigitta Archan. | Foto: BK Voitsberg
Das Wort Unkraut gibt es bei Brigitta Archan nicht. | Foto: BK Voitsberg
Wildkräuter waren für die Unternehmerinnen ein heißes Thema. | Foto: BK Voitsberg
Brigitte Archan erklärte den Unternehmerinnen die Wildkräuter. | Foto: BK Voitsberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.