HaarKreativ in Köflach
Zurück zu den Wurzeln - Nina Traussnigg eröffnet Haarsalon

Ab 1. Juli startet Nina Traussnigg mit ihrem Salon "HaarKreativ" in Köflach. | Foto: KK
3Bilder
  • Ab 1. Juli startet Nina Traussnigg mit ihrem Salon "HaarKreativ" in Köflach.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Am 1. Juli übernimmt Nina Traussnigg den Friseursalon am Köflacher Hans-Kloepfer-Platz.

KÖFLACH. Nina Traussnigg hat einige große Leidenschaften. Neben ihrer Familie und der Musik - sie ist kongeniale Partnerin ihres Mannes Martin in der Band "Drawzznikk" - sind Frisuren seit jeher ein Thema. Auf diesem Gebiet hat sie mehr als 30 Jahre Erfahrung und zu den Frisuren zieht es sie immer wieder zurück, obwohl sie auch viele andere Berufe ausprobiert hat. 

Typveränderung

"Jede Frisur von Nina ist einzigartig. Sie holt aus jedem Menschen- und Haartyp das Beste heraus", sind nur ein paar der Kommentare von Ninas Kundinnen und Kunden. Am 1. Juli startet sie nun mit ihrem neuen Salon "HaarKreativ" am Köflacher Hans-Kloepfer-Platz. Der Salon ist ganz bewusst im "Retro-Style" gehalten und sie schaukelt den Salon vorerst als "One-Woman-Show" von Montag bis Freitag (Mo bis Mi 8 bis 16 Uhr, Do und Fr 8 bis 18 Uhr). Traussnig schwört auf "Typveränderung", ihr gehen die Ideen niemals aus. Terminvereinbarungen werden unter Tel. 03144/3495 erbeten.
Infos unter haarkreativ-koeflach@gmail.com, die neue Homepage ist ab 1. Juli unter www.haarkreativ.at abrufbar, auch auf Facebook ist sie vertreten.

Ab 1. Juli startet Nina Traussnigg mit ihrem Salon "HaarKreativ" in Köflach. | Foto: KK
Von Montag bis Freitag ist Nina Traussnigg für ihre Kundinnen und Kunden da. | Foto: KK
Back to the Roots. Das gilt nicht nur für Nina Traussnigg als Friseurin. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.