Vorarlberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Feuerwerk quasi verboten | Foto: Stadt Bregenz
3 2

Pyrotechnikverbot NICHT aufgehoben
Quasi im ganzen Land wirds still zu Silvester

Quasi im ganzen Land ist das "Feuerwerken" auch zu Silvester verboten Das Pyrotechnikgesetz regelt den Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen. So ist das Abfeuern von Feuerwerkskörpern innerhalb der Ortsgebiete laut diesem Gesetz in Österreich verboten. Die Möglichkeit auf eine Ausnahme zum Jahreswechsel gibt es, wird aber immer weniger von den Gemeinden erlassen, und zwar um Mensch, Tier und Umwelt zu schonen. Welche Feuerwerkskörper in Ihrer Gemeinde erlaubt sind, entnehmen Sie bitte direkt...

Die von einem Pilz befallenen Bäume müssen gefällt werden | Foto: Adobe.Stock

Fällung kranker Eschen in Bludenz
Wanderweg zwischen Val Blu und Montikel gesperrt

Das Eschentriebsterben schreitet europaweit immer weiter voran. Der hoch infektiöse Krankheitserreger wurde Anfang der 1990er Jahre nach Europa eingeschleppt, wo er sich seitdem epidemisch ausgebreitet hat. Leider auch in Bludenz. Einzig die Fällung der Bäume kann eine weitere Ausbreitung verhindern. Das Eschentriebsterben hat alle Bludenzer Eschenbestände stark im Griff. In diesem Winter finden noch zahlreiche weitere Maßnahmen statt. Derzeit wird der Schwerpunkt der Schadholzaufarbeitungen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Feuerwehrjugend – Jugendrotkreuz - Pfadfinder und Pfadfinderinnen machen gemeinsame Sache beim Friedenslicht | Foto: FW Satteins
2

Friedenslicht kommt ins Ländle
Kooperation von drei Organisationen

Unter dem Motto „Frieden kennt keine Grenzen“ arbeiten die drei Vorarlberger Jugendorganisationen Feuerwehrjugend, Jugendrotkreuz sowie die Pfadfinder und Pfadfinderinnen beim Verteilen des Friedenslicht eng zusammen. Jedes Jahr machen wir uns gemeinsam mit vielen Menschen unterschiedlicher Nationen auf den Weg, um das Friedenslicht aus Bethlehem auch zu uns nach Hause zu holen. Dabei überwindet es einen über 3.000 Kilometer langen Weg über viele Mauern und Grenzen. Es verbindet Menschen vieler...

Im Baggersee Rankweil-Brederis ist am Montag ein Mann ertrunken. | Foto: CM

Toter Fischer geborgen
Angler sieben Meter unter Wasser gefunden

FELDKIRCH/RANKWEIL. Am 19.12.2022, um 19.40 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Feldkirch über eine bereits laufende Suchtaktion nach einem abgängigen Fischer am Baggersee Paspelsstraße in Kenntnis gesetzt. Mitglieder der Wasserrettung waren mit der Suche nach einem 58-jährigen Fischer beschäftigt. Feuerwehr und Rettung befanden sich bereits vor Ort. Gegen 22:55 Uhr konnten Taucher der Wasserrettung den Vermissten in der Nähe seines Angelplatzes auffinden. Der Mann war bereits tot,...

Waffen und Sprengstoff in Dornbirner Wohnhaus gefunden. (Smybolbild) | Foto: pixabay

Waffen- und Sprengstofffund in Dornbirn
Verstorbener hatte Arsenal gebunkert

DORNBIRN. Anfang Oktober 2022 ist in Dornbirn ein alleinstehender 68jähriger Mann verstorben, welcher in einem Mehrparteienhaus wohnhaft war. Im Zuge der Verlassenschaft sind in den Kellerräumlichkeiten von Angehörigen des Verstorbenen mehrere Waffen und sprengstofffähiges Material entdeckt worden. Die Angehörigen informierten die Bezirkshauptmannschaft Dornbirn, welche wiederum die Landespolizeidirektion Vorarlberg darüber in Kenntnis setzte. Derzeit befinden sich zwei Beamte des...

Foto: Gantner Michaela

„Netz für Kinder“ überwältigt
Bludescher Entenrennen bringt Rekordergebnis!

Zum siebten Mal schwammen beim „Bludescher Entenrennen“ im Oktober 2022 unzählige Enten auf dem örtlichen Schwarzbach. Die Veranstaltung mobilisierte wieder Groß & Klein und der wunderschöne Tag bleibt unvergesslich Sichtlich stolz übergaben nun Hannes Pfefferkorn samt Organisationsteam und Helfern einen dicken Scheck an die Organisation „Netz für Kinder“. Conny Amann freute sich als Vetreterin des gemeinnützigen Vereins in Begleitung von Edith Themessl und Günther Schwarzl über die...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto: unsplash/kate laine

Weihnachtlicher Nachmittag in Nüziders
Besinnliche Klänge im Advent

Ein musikalischer Nachmittag für die Caritas Flüchtlingshilfe Sonntag, 18.12.2022, 14 bis 17 Uhr im Gastgarten des ehemaligen Gasthaus Krone, Sonnenbergstraße 9, Nüziders 14 Uhr: Grußworte durch Caritas-Seelsorger Wilfried Blum – Gedanken zur Herbersuche mit den Augen der Barmherzigkeit. Im Anschluss spielt ein Bläserensemble der Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders weihnachtliche Klänge15 Uhr: Advent-/Weihnachtslieder mit dem Kirchenchor Nüziders 16 Uhr: Amrei Wittwer: Gitarre und Gesang 15 bis...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
2

Ingrid Benedikt verabschiedet
OGV Dornbirn würdigte Mitglieder

Mit mehr als 800 Mitgliedern ist der Obst- und Gartenbauverein Dornbirn einer der größten in Vorarlberg. Bei der Jahreshauptversammlung gab es im Vorstand einen Wechsel. Viele Jahre war Ingrid Benedikt im Vorstand des OGV, gemeinsam mit Siegfried Wohlgenannt führte sie den Verein. Jetzt zog sie sich zurück, zur neuen Obfrau wurde Margit Rusch gewählt. Im Mittelpunkt standen neben den Berichten auch Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder und eine Vorschau auf die geplanten Kurse im...

In den neuen Räumlichkeiten von „Füranand“ in Hohenems wird Menschen mit Behinderung eine Tagesstruktur geboten, pflegende Angehörige werden damit entlastet. | Foto:  Stadt Hohenems

Umzug nach Hohenems
„Füranand“-Tagesstruktur in der Nibelungenstraße

Seit 20 Jahren gibt es im Ländle „Füranand“, die gemeinnützige GmbH für die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung. Zum Jubiläum zog diese Institution von Dornbirn in neu angemietete Räume in Hohenems „Füranand“ unterstützt seit 2002 Familienangehörige in der Bewältigung der Betreuung von Menschen mit Behinderungen - die Mitarbeiter in den Häusern entlasten dabei die Angehörigen und bieten eine Tagesstruktur an. Zum Jubiläum der Einrichtung zog die Dornbirner Einrichtung in die...

Wie der Emser Schlossberg und Schloss Glopper unter Schutz gestellt werden sollen, wird im Februar 2023 endgültig entschieden | Foto: : Stadt, Stiplovsek

„Neustart“ für Schlossberg
Verärgerter Grundeigentümer heißt Waldburg-Zeil

In der Stadtvertretersitzung im November wurde auf Antrag beschlossen, den Schlossberg und Schloss Glopper unter Schutz zu stellen. Und dieser Beschluss verärgerte den Grundeigentümer Waldburg-Zeil gewaltig. Jetzt geht das Projekt in den Neustart. Um die Kulturlandschaft am Schlossberg und Schloss Globber zu schützen und zu erhalten und jede jagdliche und wirtschaftliche Nutzung einzuschränken, wurde die Verordnung damals erlassen. Von den Plänen der Stadt erfuhr Franz Clemens Waldburg-Zeil vor...

Foto: Stadtmarketing Bludenz/MATTHIAS_RHOMBERG

Christbäume für guten Zweck
Bludenz lädt zur Christbaum Versteigerung

Mitmachen bei der großen Christbaumversteigerung für den guten Zweck in Bludenz Heute, Donnerstag, 15. Dezember 2022 findet in der Mühlgasse in Bludenz eine besondere Aktion statt. Ab 18 Uhr lädt das Stadtmarketing zur großen Christbaumversteigerung, die mit einem tollen Programm umrahmt wird. Die Besucher können dabei einen geschmückten Christbaum ersteigern. Der gesamte Erlös kommt dem Verein „Stunde des Herzens“ zugute. Moderiert wird die Versteigerung von Sebastian Naier gemeinsam mit...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Foto:  Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch

Weihnachtlicher Einkaufsabend
„Christkindla“ am 15. Dezember bis 20 Uhr in Feldkirch

Feldkirch schenkt mehr Zeit fürs Weihnachtsshopping: Am Donnerstag, 15. Dezember, bleiben die Ladentüren von über 50 Geschäften durchgehend bis 20 Uhr offen. Allerlei weihnachtliche Aktionen und festliche Stimmung inklusive. In vorweihnachtlicher Atmosphäre sind Weihnachtseinkäuferinnen und-einkäufer eingeladen, am frühen Abend noch durch die Geschäfte zu bummeln, um nach Geschenken zu stöbern – oder sich auch selbst was Schönes zu gönnen. Mit unterschiedlichsten Aktionen machen die Feldkircher...

Bundesheer bereit für mögliche Lawineneinsätze. | Foto: ÖBH/Markus Koppitz
2

Militär in Vorarlberg auf Abruf
Bundesheer bereit für Lawineneinsätze

Bereits seit 3. November 2022 hält das Bundesheer in ganz Österreich bis zu 300 Alpinsoldaten und drei Heeres-Hubschrauber für Lawineneinsätze bereit. Diese speziell für das Hochgebirge ausgerüsteten und ausgebildeten Kräfte stehen, wenn sie zu einem Assistenzeinsatz angefordert werden, für Lawineneinsätze bis mindestens 28. April 2023 zur Verfügung. Militärkommando und Jägerbataillon 23 formieren Lawineneinsatzzug In Vorarlberg wurde dazu unter der Verantwortung des Militärkommandos ein...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Christian Marold
Fast schon Tradtion in Feldkirch | Foto: hak has fk

Last Minute Geschenke
7. öffentlicher hak has fk Last Minute Weihnachtsmarkt

Selbst produzierte Kerzen, Kettchen, eine Wellness-Box, handgestrickte Wintermützen und viele weitere nachhaltige Produkte erwarten die Besucher beim siebten hak has-Weihnachtsmarkt in Feldkirch am Mittwoch, 21. 12. 2022, ab 16 Uhr Bei gutem Wetter verwandelt sich der Innenhof der hak has Feldkirch in einen zauberhaften Genussmarkt mit Feuerschalen, Lichtern und stimmungsvolle Gesänge sorgen für eine vorweihnachtliche Atmosphäre kurz vor dem Heiligen Abend. Die "Jungunternehmer" bieten auch...

Gemeinsam statt alleine | Foto: unsplash/s-b-vonlanthen

Jeder ist Willkommen zu Weihnachten
Gemeinsam Weihnachten feiern in Gisingen

Alle Feldkircherinnen und Feldkircher, die Weihnachten nicht alleine verbringen möchten, sind heuer nach zweijähriger Coronapause wieder eingeladen, gemeinsam und in Gesellschaft den Heiligen Abend zu feiern. Dieses Jahr findet die Feier erstmals im neuen Pfarrzentrum in Gisingen („Pfarr.Punkt“) statt. 30-jährige Tradition Seit mehr als 30 Jahren kommen Feldkircherinnen und Feldkircher zusammen, um Weihnachten in geselliger Runde zu verbringen. Von 17 bis 20 Uhr wird an Heilig Abend gemeinsam...

Vorweihnachtliches Geschenk für Bahnfahrer:innen: neuer Wartebereich am Bahnhof Feldkirch fertig. | Foto: ÖBB/Hämmerle
3

Bahnhof Feldkirch
Neuer Wartebereich fertig

Rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen wurde heute der neue Wartebereich am Bahnhof Feldkirch eröffnet. Der Bahnhof Feldkirch als wichtige Drehscheibe für den Zugverkehr in Vorarlberg wird seit Oktober 2021 von Grund auf modernisiert. Aufnahmegebäude und Nebengebäude werden generalsaniert, eine neue Kundensanitäranlage, ein neuer Warteraum und moderne Wartebereiche empfangen in Zukunft die Reisenden. Aktuell laufen die finalen Arbeiten, sodass eine Gesamtfertigstellung im Frühjahr 2023...

Magnete von Helmut King | Foto: Galerie 9und20

Galerie 9und20 Pop-up-Store
Leistbare Geschenke, Kunst und Drinks

Galerie 9und20 in Bregenz wird ab Freitag drei Tage zum Pop-up-Store Von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Dezember, verwandelt sich die „Galerie 9und20“ in der Bregenzer Kirchstraße zum ersten Mal in einen „Pop-up-Store“. Drei Tage lang bespielen 17 Aussteller die Räumlichkeiten im Haus mit der schmalsten Fassade Europas. Neben Food, Drinks und Musik gibt es jede Menge schöner Dinge und Geschenke: von leistbarer Kunst und Vintage über Vorarlberger Naturkosmetik, Gin und Sekt bis zu...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Das Kursangebot für Kinder und Erwachsene ist umfangreich. Das Hallenbad hat wie gewohnt geöffnet  | Foto: Stadt Bregenz

Hallenbad Bregenz mit Programm
Trotz Umbau gewohnter Badebetrieb

Freizeitanlage Bregenzer Hallenbad mit abwechslungsreichem Kursprogramm wie gewohnt geöffnet Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür. In dieser Zeit steht meist die Kulinarik im Vordergrund, und die Bewegung rückt in den Hintergrund. Das muss nicht sein. Für einen guten Ausgleich sorgt das Team des Hallenbades mit einem umfangreichen Kursprogramm für Jung und Alt. Das Angebot reicht von Aquakursen wie Aqua-Fit bis zum Schwangerschaftsschwimmen. Einer Anmeldung bedarf es nicht. Schwimmkurse...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: unsplash/Keren Fedida
2

Kein politisches Zerreden
Minderjährige Flüchtlinge bekommen in Hörbranz ein Heim

Etwa 20 Kinder und Jugendliche bekommen nächstes Frühjahr in der Gemeinde Hörbranz einen Ort "als Heimat" Die Vorarlberger Landesregierung hat den Ankauf des ehemaligen Wohnheims der Lebenshilfe in Hörbranz beschlossen. Es soll voraussichtlich ab März 2023 für die Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen verwendet werden. „Die Raumaufteilung und Ausstattung sind geradezu prädestiniert für diesen Zweck“, so die zuständige Landesrätin Katharina Wiesflecker. Die Gelegenheit zu...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Die aktuelle Sonderausstellung der inatura beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven neben seiner Entstehung und Entwicklung vor allem das Zusammenspiel von Mensch, Flora und Fauna am und im See sowie die aktuelle Situation dieses Herzstücks einer Region. | Foto: Land Vorarlberg/B. Hofmeister
4

Eröffnung der Sonderausstellung
„DER BODENSEE-eintauchen-erkunden-erleben“

DORNBIRN. Am Dienstagabend (13. Dezember) lud die inatura zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung „DER BODENSEE-eintauchen – erkunden – erleben“ ein. Gerade im Bereich der Wasserwirtschaft sei der Bodensee ein Musterbeispiel internationaler Zusammenarbeit, sagte Landesrat Christian Gantner, der an der Veranstaltung teilnahm: „Vor allem hier erleben wir, dass das Wasser keine Grenzen kennt.“ Gespeist von den Fluten des Alpenrheins und anderer Zuflüsse bildet der Bodensee das Kernstück der...

Das große Finale der Bregenzer Weihnacht am Kornmarktplatz  | Foto: Udo Mittelberger

Ö3-Weihnachtswunder in Bregenz
Sportfreunde Stiller, Josh. und Sarah Connor dabei

Von 19. bis 24. Dezember erfüllen Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll in der „Ö3-Wunschhütte“ am Bregenzer Weihnachtsmarkt 120 Stunden nonstop möglichst viele Musikwünsche gegen eine Spende für den „Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds“ – und damit für Familien in Not in Österreich. Im Mittelpunkt steht rund um die Uhr das gläserne Ö3-Studio direkt am Kornmarktplatz vor der Nepomukkapelle, in dem die drei Ö3-Moderatoren wieder zahlreiche prominente Gäste begrüßen: Sportfreunde Stiller, Josh....

Die Planungsteams stellen ihre finalen Entwürfe vor | Foto: Udo Mittelberger

Wir wird jetzt Bregenz aussehen?
1, 2 oder 3 letzte Chance vorbei...

Es scheint ein Ende in Sicht, denn am 19. Dezember 2022 präsentieren vier internationale Planungsteams ihre finalen Entwürfe für „Bregenz Mitte“ Seit nunmehr 30 Jahren wird in Bregenz über die Gestaltung des sogenannten Seestadtareals sowie des Seequartiers diskutiert. Zwar kam in regelmäßigen Abständen die Stadtentwicklung in der Bregenzer Innenstadt rund um den Bahnhof immer wieder aufs Tapet, auf eine Bebauung warten die Bregenzer:innen aber seit Beginn der Diskussion. Bevölkerung trägt zum...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Landesstatthalterin Schöbi-Fink: Ergänzende Bestimmungen im Vorarlberger Kinder- und Jugendgesetz; Abgabe- und Konsumationsverbot wird erweitert | Foto: pixabay
2

Suchtmittelgesetz verschärft
Snus wird für Unter-18-Jährige verboten

Landesstatthalterin Schöbi-Fink: Ergänzende Bestimmungen im Vorarlberger Kinder- und Jugendgesetz; Abgabe- und Konsumationsverbot wird erweitert. Die Vorarlberger Landesregierung hat eine Regierungsvorlage zur Ergänzung der Genuss- und Suchtmittelbestimmungen im Kinder- und Jugendgesetz beschlossen. „Das Gesetz wird so formuliert, dass es der sehr dynamischen Entwicklung im Bereich von Rausch- und Suchtmitteln Rechnung trägt und auf deren negative Eigenschaften bzw. Wirkungen abstellt“, erklärt...

Über eine unbekannte Nummer verschicken die Betrügerinnen und Betrüger Messenger- bzw. SMS-Nachrichten, in denen sie sich als Kind der Empfängerinnen und Empfänger ausgeben und mitteilen, dass sie eine neue Nummer haben. | Foto: LPD Vorarlberg

Vorarlberger Polizei warnt
Tochter/Sohn-Betrugsmasche im Umlauf

Auf diese Nachricht sollten Sie nie reagieren! Das Landeskriminalamt warnt erneut vor der Tochter/Sohn-Betrugsmasche, bei der über eine unbekannte Nummer Messenger- bzw. SMS-Nachrichten an Menschen verschickt werden, in denen sich die Betrüger als Kind der Empfänger ausgeben und mitteilen, dass sie eine neue Nummer haben. Danach kommt es schnell zu einer Geldforderung. Die Kriminalpolizei rät: Bleiben Sie vorsichtig und versuchen Sie Ihre Angehörigen, wenn sich diese mit vermeintlichen...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.