Nikolo kam mit 300 PS

- hochgeladen von Kurt Lobenschuss
Kindern mit besonderen Bedürfnissen wurde ein riesiger Wunsch erfüllt
Der Wachauring in Melk ist den Motorsportbegeisterten ein Begriff, einigen Kindern, die im Haus der Zuversicht in Waidhofen ihre Therapie machen, seit Montag auch.
Besondere Belohnungen können auch besondere Ergebnisse bringen. In Abstimmung mit dem Haus der Zuversicht wurde für 15 Kinder eine riesige Überraschung geschnürt. Die Organisation einer Mitfahrt mit Hannes Danzinger (Rallye-Staatsmeister 2WD 2011 und eines der größten Talente im österreichischen Rallyesport) in einem Mitsubishi EVO 10 übernahm Gregor Badura (Firmenchef von Winterdriften.at). Der ÖAMTC stellte den Wachauring und den Wagen sowie die Bewirtung unentgeltlich zur Verfügung, die Firma Reißmüller und der Maschinenring übernahmen die Fahrtkosten. Die Spannung war während der Fahrt allgegenwärtig und wurde am Ring deutlich spürbar. Hannes Danzinger stellte sich gerne in den Dienst der guten Sache und erzählte vom Rallyesport, um das Eis zu brechen. Bald kamen die Fragen seiner Fans, und dann war es soweit, dass er den Boliden startete und den ersten Fan mit an Bord nahm. Der Fahrinstruktor und Rallyepilot verstand es, mit einer gekonnt sicheren Hand das Lächeln auf den Kindergesichtern mit jedem Drift tiefer einzugraben. Die Mitfahrt hätte für jeden Stunden dauern können und kaum ausgestiegen, wurde schon gefachsimpelt. Bei einer Jause gab es noch Autogramme mit Widmungen, von dem im kommenden Jahr wohl einzigen Österreicher, der fix in der ERC fährt. Bei der Rückfahrt ließen die meisten die Eindrücke wirken und werden wohl am nächsten Schultag ihren Freunden von der außergewöhnlichen Mitfahrgelegenheit erzählt haben. Freude wurde hier mit therapeutischem Nutzen an Kinder mit besonderen Bedürfnissen im großen Stil verteilt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.