Waidhofen/Thaya - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sibirien

von Felix Mitterer Theaterverlag Kaiser&Co KG Zum Inhalt: Nach einer Fraktur des Hüftgelenks wird ein alter Mann in ein Pflegeheim eingewiesen. Er wehrt sich gegen die gefühlskalte Versorgungs- und Entsorgungsmaschinerie einer modernen Verwahrungs- und Sterbeanstalt. Erinnerungen an das Kriegsgefangenenlager in Sibirien werden bei ihm wach. Der Aufenthalt im Altersheim kommt einer zweiten Deportation gleich. Die Widerspenstigkeit des Alten wird vom Pflegepersonal als Altersstarrsinn ausgelegt,...

Sibirien

von Felix Mitterer Theaterverlag Kaiser&Co KG Zum Inhalt: Nach einer Fraktur des Hüftgelenks wird ein alter Mann in ein Pflegeheim eingewiesen. Er wehrt sich gegen die gefühlskalte Versorgungs- und Entsorgungsmaschinerie einer modernen Verwahrungs- und Sterbeanstalt. Erinnerungen an das Kriegsgefangenenlager in Sibirien werden bei ihm wach. Der Aufenthalt im Altersheim kommt einer zweiten Deportation gleich. Die Widerspenstigkeit des Alten wird vom Pflegepersonal als Altersstarrsinn ausgelegt,...

Sibirien

von Felix Mitterer Theaterverlag Kaiser&Co KG Zum Inhalt: Nach einer Fraktur des Hüftgelenks wird ein alter Mann in ein Pflegeheim eingewiesen. Er wehrt sich gegen die gefühlskalte Versorgungs- und Entsorgungsmaschinerie einer modernen Verwahrungs- und Sterbeanstalt. Erinnerungen an das Kriegsgefangenenlager in Sibirien werden bei ihm wach. Der Aufenthalt im Altersheim kommt einer zweiten Deportation gleich. Die Widerspenstigkeit des Alten wird vom Pflegepersonal als Altersstarrsinn ausgelegt,...

Sibirien

von Felix Mitterer Theaterverlag Kaiser&Co KG Zum Inhalt: Nach einer Fraktur des Hüftgelenks wird ein alter Mann in ein Pflegeheim eingewiesen. Er wehrt sich gegen die gefühlskalte Versorgungs- und Entsorgungsmaschinerie einer modernen Verwahrungs- und Sterbeanstalt. Erinnerungen an das Kriegsgefangenenlager in Sibirien werden bei ihm wach. Der Aufenthalt im Altersheim kommt einer zweiten Deportation gleich. Die Widerspenstigkeit des Alten wird vom Pflegepersonal als Altersstarrsinn ausgelegt,...

110 Feuerwehrleute konnten eine Katastrophe verhindern. | Foto: Stefan Mayer
4

Großbrand: Warum Notrufe in der Warteschleife landen

Beim Feuer in Matzles kamen manche Anrufer von 122 nicht sofort durch - das hat einen einfachen Grund. MATZLES. Schauplatz Matzles: ein Großbrand ist im Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ausgebrochen, 110 Feuerwehrleute kämpfen in den frühen Morgenstunden des 15. Oktobers gegen die Flammen und können dank des raschen Einsatzes ein Übergreifen der Flammen und damit eine Katastrophe im Dorf verhindern. Zu verdanken ist das auch einer Anrainerin, die eine Rauchsäule aus dem Wirtschaftstrakt...

Johannes Strohmayer, Johannes Zach, Stefan Gererstorfer, Sebastian Nosko, Rudolf Mayer | Foto: Stadtgemeinde Raabs
2

Musterung in Raabs und Vitis

RAABS. Die Stadtgemeinde Raabs organisierte auch 2017 wieder die gemeinsame Fahrt der Rekruten der Gemeinden Dietmanns, Dobersberg, Gastern, Groß Siegharts, Karlstein, Kautzen, Ludweis-Aigen und Raabs zur Musterung in St. Pölten. Am 16. Oktober 2017 wurden die Burschen bereits in den frühen Morgenstunden abgeholt, damit sie rechtzeitig um 7 Uhr in der Kaserne waren. Am 17. Oktober 2017 ging die Fahrt wieder retour. Am Nachmittag kam der Bus nach Raabs, wo Bürgermeister Rudolf Mayer zum...

Andrea-Claudia Hofbauer (rechts) gratuliert Dagmar Zach zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. | Foto: Optik Eder

Dagmar Zach feiert ihren Lehrabschluss

WAIDHOFEN. Herzliche Gratulationen gab es von Andrea-Claudia Hofbauer an Dagmar Zach zur bestandenen Lehrabschlussprüfung im Beruf Augenoptiker. Nach dem Motto „Es ist nie zu spät für Veränderung“ hat sich Zach, 36 Jahre jung, vor zwei Jahren für eine Ausbildung zur Augenoptikerin entschieden, welche Sie bei Optik Eder in Waidhofen/Thaya absolviert hat. Am 6. Okt. hat Dagmar Zach die Prüfung zur Augenoptikerin bestanden und freut sich schon darauf Kunden in den Bereichen Brille, Kontaktlinsen,...

Anwalt Ernst Goldsteiner versucht seinem Mandanten Thomas B. etwas die Nervosität zu nehmen.
3

Prozess mit vielen Fragen: Mordversuch oder fahrlässige Körperverletzung? Wo ist die Tatwaffe?

Wiener Neustadt. Erster Verhandlungstag um "verheimlichte Schussverletzung". Ein noch nicht zur Gänze aufgelöster Kriminalfall beschäftigte heute ein Geschworenengericht in Wiener Neustadt und wird es auch noch am zweiten Verhandlungstag am 7. November tun: Der 47-jährige Frühpensionist Thomas B. soll in Wiener Neustadt den Norbert M. (35) in Mordabsicht in den Arm geschossen haben. Vorangegangen ist ein Streit am 11. Jänner ums Geld für von B. bereits erbrachte Pfusch-Leistungen auf der...

Hoppala: Erneut blieb ein Fahrzeug am Hoferparkplatz hängen. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Hoppala: Erneut blieb ein Auto am Hoferparkplatz hängen

Missgeschick kommt regelmäßig vor - die Feuerwehr war wie immer zur Stelle WAIDHOFEN. Dieses Hoppala kommt mit schöner Regelmäßigkeit vor: Kunden der Hofer-Filiale in Waidhofen schalten statt in den Rückwärts- in den Vorwärtsgang und sitzen mit ihren Autos prompt an den Randsteinen zum Grünstreifen am Parkplatz auf. So ist es am Dienstag auch einer Lenkerin ergangen: ihr Auto bewegte sich keinen Millimeter mehr vor oder zurück. Die Feuerwehr Waidhofen - mittlerweile geübt im Bergen von...

Regionalmanager Andreas Reifschneider, Leiterin der Tagesklinik Oberärztin Ursula Marinitsch, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: LK Holding/Schiegl

Neue Kinder- und Jugend-Psychiatrie schließt Versorgungslücke

Bislang mussten Kinder und Jugendliche nach Tulln oder Amstetten fahren - sie können jetzt im Waldviertel behandelt werden. WAIDHOFEN. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung des Landesklinikums Waidhofen/Thaya zur feierlichen Eröffnung der neuen Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. „Insgesamt mehr als 500.000 Euro investierte das Land Niederösterreich in die Schaffung der neuen Tagesklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Landesklinikum...

Johanna Jungwirth, Sebastian Haneder, Tim Oberleitner und Fabian Kloiber haben diese Urkunde bereits erarbeit!

Schüler der PTS stürmen Bildungsplattform

WAIDHOFEN. Tim Oberleitner von der PTS Waidhofen/Thaya hat auf der Bildungsplattform playmit.com den österreichweiten hervorragenden Platz 5 erarbeitet. Die PTS selbst erreichte mit ca. 22.000 erspielten Punkten den 2. Platz aller teilnehmenden Schulen Österreichs. Die Plattform bittet den Schülerinnen und Schülern zudem die Möglichkeit die „Bildung für die Praxis Urkunde“ zu erarbeiten. Diese kann den Bewerbungsunterlagen beigefügt werden um bessere Chancen auf eine Lehrstelle zu haben.

Foto: BFK Waidhofen a. d. Thaya / Stefan Mayer
9

Zwei Brände fordern am Sonntag 19 Feuerwehren

Am Sonntag kam es zu gleich zwei gefährlichen Brände von landwirtschaftlichen Objekten. Ein Großbrand in Matzles und wenig später ein Wohnhausbrand in Kleinschönau. 265 Feuerwehrleute von 19 Feuerwehren waren bei den Löscharbeiten eingesetzt. BEZIRK WAIDHOFEN. Kurz nach 5 Uhr früh ging der erste Notruf bei der Feuerwehr ein. Ein Nachbar bemerkte das Feuer mitten in der Ortschaft von Matzles (Gemeinde Waidhofen an der Thaya) und alarmierte die Einsatzkräfte. Als die ersten Löschmannschaften...

12

Großbrand in Matzles fordert 11 Feuerwehren

Am 15. Oktober kam es im Ortsgebiet von Matzles (Gde. Waidhofen/Thaya) zu einem Brand. Kurz nach 5 Uhr früh ging der erste Notruf in der Landeswarnzentrale NÖ ein. Ein Nachbar bemerkte einen Dachstuhlbrand mitten in der Ortschaft. Nach Alarmierung der ersten Feuerwehren zu diesem Einsatz, wurde vom Einsatzleiter rasch die Alarmstufe erhöht und weitere Feuerwehren zur Unterstützung angefordert. Ein Wirtschaftstrakt eines ehemaligen Bauernhofes stand in Vollbrand. Ein umfassender Löschangriff mit...

Nachhaltiges genießen im Dobersberger Bäuerinnenladen | Foto: Bäuerinnenladen Dobersberg

Bauern und Bäuerinnen decken die Tische

DOBERSBERG. Am Samstag den 21. Oktober 2017 von 9 bis 14 Uhr laden die Bäuerinnen des Gebietes Dobersberg heuer in Kooperation mit dem neu eröffneten Bäuerinnenladen herzlichst  zum Aktionstag ein.  Mit dieser Veranstaltung soll hier das Bewusstsein für die regionale Ernährungsweise mit all seinen Vorteilen erhöht werden. Den bei jedem Imbiss kann man sich für die hochwertigen und schmackhaften Lebensmittel aus dem eigenen Gebiet entscheiden. Die Bäuerinnen und der Bäuerinnenladen freuen sich...

2 Feuerwehr-Großeinsätze im Bezirk Waidhofen

BEZIRK. Gleich zu zwei Bränden eines landwirtschaftlichen Objektes wurden in den frühen Morgenstunden die Feuerwehren des Bezirkes Waidhofen gerufen. Ein Brand in Matzles forderte den Einsatz der Wehren aus Matzles, Waidhofen, Altwaidhofen, Vestenötting-Kleineberharts, Dietmanns, Gr. Siegharts, Hollenbach, Ulrichschlag, Vestenpoppen-Wohlfahrts, Waldreichs und Puch. Ebenfalls ein landwirtschaftliches Objekt brannte in Kleinschönau. Dort standen neben Kleinschönau, Vitis, Heinreichs, Kaltenbach...

Der Musiker wurde am Mittwoch, 11. Oktober nach einem Unfall ins Landesklinikum Wiener Neustadt eingeliefert. | Foto: Zezula

Positiver Drogentest nach Unfall legt Verdacht nahe, dass Austropopper unter Kokain-Einwirkung stand

Nach einem Autounfall in Kottingbrunn wurde ein bekannter Musiker im Spital Wiener Neustadt behandelt. Nun legen Unterlagen nahe, dass der Lenker zum Unfallzeitpunkt unter der Einwirkung von Kokain gestanden haben könnte. Für den Austropopper gilt die Unschuldsvermutung. Der Unfall eines bekannten Austropoppers am Mittwoch könnte ein gerichtliches Nachspiel haben. Wie die Bezirksblätter berichteten, erlitt der Musiker bei einem schweren Verkehrsunfall in Kottingbrunn (Bezirk Baden) schwere...

4

Von der Schulbank auf den Radsattel

Sicherheit am Fahrrad: Kinder übten Gefahrenbremsung und Gleichgewicht GASTERN/PFAFFENSCHLAG. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gastern und der Volksschule Pfaffenschlag nahmen am Radworkshop des Zukunftsraum Thayaland teil. Insgesamt 67 Kinder trainierten mit Begeisterung Gefahrenbremsung, ihr Gleichgewicht durch langsam fahren zu halten sowie das Fahren mit einer Hand. Die technische Ausrüstung des eigenen Fahrrades und die Bedeutung des Radhelmes waren ebenfalls ein Thema. Alle...

17 Burschen der Feuerwehrjugend stellten sich der Herausforderung und erwarben die Leistungsspange der bayrischen Feuerwehr.

Dobersberg: Jung-Florianis erobern Bayrische Leistungsspange

Heimische Feuerwehrjugend bewies auch beim Nachbarn ihr Können DOBERSBERG. Auf Einladung der Jugendfeuerwehr Pilsach zu Ihrem 40 Jahre-Jubiläum machte sich die Feuerwehrjugend Dobersberg mit 17 Burschen und 5 Betreuern auf den Weg. "Samstag, in aller hergottsfrüh, um 4 Uhr machten wir uns auf den Weg. Um 11.30 Uhr waren wir vor Ort. Quartierbezug, Mittagessen und Rätselrally durch den ganzen Ort waren unsere weiteren Tätigkeiten", berichten die Feuerwehr-Jugendlichen. Um 16 Uhr war dann die...

Vertreter von 20 Selbsthilfegruppen waren am Landesklinikum Waidhofen zu Gast. | Foto: LK Holding

20 Selbsthilfegruppen aus dem Waldviertel beim Erfahrungsaustausch

LK Waidhofen setzt auf intensive Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen WAIDHOFEN. Erfahrungsaustausch auf breiter Basis stand im Mittelpunkt des 4. regionalen Selbsthilfegruppen-Partnerforums. Vertreter von 20 Selbsthilfegruppen folgten der Einladung der Selbsthilfepartner des Landesklinikums Gmünd, Waidhofen und Zwettl und boten den Anwesenden einen informativen Nachmittag. In den Landeskliniken wird auf die intensive Zusammenarbeit mit den Selbsthilfegruppen seit jeher großer Wert gelegt. Das...

Krankenhaus Wiener Neustadt | Foto: Herold
6

Bekannter Austro-Pop-Musiker im Neustädter Krankenhaus

Wiener Neustadt. Er wurde um ca. 1 Uhr morgens nach einem schweren Verkehrsunfall eingeliefert. Noch nicht polizeilich bestätigt. Ein Teil eines bekannten Austro-Pop-Duos erlitt bei einem schweren Verkehrsunfall in Kottingbrunn (Bezirk Baden) schwere Verletzungen, u.a. auch im Gesicht. Der Mann soll schwer alkoholisiert gewesen sein und auch ein Drogentest (Kokain) soll positiv verlaufen sein. Jetzt befindet er sich im Krankenhaus Wiener Neustadt. Bericht von den Bezirksblättern Baden

Renate Simon-Filialleitung Volksbank NÖ AG Waidhofen, Stadtrat Martin Litschauer Waidhofen und Radbeauftragter im Zukunftsraum Thayaland, Gewinner 1. Preis Erwin Jarosch Waldkirchen/Thaya, Silke Kahl Thayapark Waidhofen, Bgm. Robert Altschacht Waidhofen, Doris Lamatsch Intersport Ruby Waidhofen, Hilde Ruby Intersport Ruby Waidhofen, Beate Grün Zukunftsraum Thayaland | Foto: Zukunftsraum Thayaland

Radfahren wurde belohnt

WAIDHOFEN. Zum 4. Mal in Folge wurde die Aktion Radpass in der Kleinregion angeboten und rund 400 Radpässe wurden von den Radfahrerinnen und Radfahrern abgegeben! Dass Radfahren gesund ist, das wissen wir alle, aber im Waldviertel wird das Radfahren auch prämiert! Jetzt feierte der Radpass seinen Abschluss. Mit Gewinnziehung im Geschäft des Intersport Ruby in Waidhofen durften insgesamt sechs Preise verlost werden, dank der großzügigen Sponsorengeschenke. Der 1. Preis wurde von den Banken,...

Wen ruft man um hungrige Retter zu versorgen? Waldviertler, ist ja logisch! | Foto: FF Waidhofen

Heimische "Feuerwehrköche" versorgen Helfer in Bosnien und Herzegowina

Waldviertler helfen bei der Versorgung von 1.300 Teilnehmern bei internationaler Katastrophenschutzübung. BEZIRK WAIDHOFEN. Am 23. September 2017 machten sich 32 Feuerwehrmitglieder davon 15 Mitglieder aus den Bezirken Waidhofen, Gmünd und Zwettl unter der Leitung von Team Leader Peter Zach und Chief Field Kitchen Harald Blei von der FF Kautzen mit elf Fahrzeugen und sechs Anhängern auf den Weg nach Tuzla (Bosnien und Herzegowina) zu einer einwöchigen Katastrophenschutzübung. Die Übung "BOSNA I...

Michael Bartl, DI Bernhard Löscher, Thomas Hsuser, Ulrike und Ewald Fasching, Dr. Eberhard Wobisch, Dir. Martin Bogg, Otto Böhm, Robert Liball, Anton Dangl, DI Kurt Hammer, Herbert Winkelbauer und Edmund Hieß

Alles sicher? Polizei und Zivilschutz informieren über Einbruchsprävention

WAIDHOFEN. Der örtlich zuständige Zivilschutzbeauftragte und Stadtrat Eduard Hieß lud zu einem Informationsabend zum Thema Einbruchsprävention ins Stadthotel Waidhofen. In Vorträgen vom NÖ Zivilschutzverband, der Waldviertler Sparkasse und dem Bezirkspolizeikommando wurden die Themen Selbstschutz, Förderungsmaßnahmen zum Eigenheimschutz sowie kriminaltechnische Einbruchsprävention behandelt. Im Anschluss lud die Waldviertler Sparkasse zu einem Buffet, bei dem die Besucher über die Inputvortäge...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.