Es ist Paarungszeit
ARBÖ warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Ein beschädigtes Fahrzeug nach einer Kollision mit einem Reh | Foto: ARBÖ NÖ
2Bilder
  • Ein beschädigtes Fahrzeug nach einer Kollision mit einem Reh
  • Foto: ARBÖ NÖ
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

In den nächsten Wochen müssen Autolenker besonders in Waldgebieten vorsichtig fahren, denn die Gefahr von Verkehrsunfällen mit Wild ist hoch.

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Noch bis Ende August dauert die Paarungszeit der Rehe“, sagt Dir. Wolfgang Stangl, Landesgeschäftsführer des ARBÖ Niederösterreich. „Die Tiere sind in dieser Phase sehr aktiv und leider auch unvorsichtig, was für Autofahrer eine erhöhte Unfallgefahr mit sich bringt.“

In Niederösterreich werden im Straßenverkehr laut Jagdverband an die 30.000 Wildtiere bei Unfällen getötet. Betroffen sind besonders Rehe mit gut 15.000 Tieren, Niederwild mit 12.000 Stück und rund 400 Wildschweine.

„Kollisionen zwischen einem Kraftfahrzeug und einem Tier gehen für die Menschen im Pkw zumeist glimpflich aus und enden meist mit einem Blechschaden am Auto. Dennoch kommt es immer wieder zu sehr schweren Unfällen, bei denen auch Personen zu Schaden kommen. Denn bei einem Zusammenstoß von einem Kfz mit einem rund 20 Kilo schweren Reh mit 100 km/h wirken Kräfte von rund einer halben Tonne“,

erklärt Stangl.

Der Experte rät Autolenkern, in den kommenden Wochen - bis zum Ende der Paarungszeit der Rehe - auf Straßenabschnitten mit dem Verkehrszeichen „Achtung Wildwechsel“ und besonders in Waldgebieten die Geschwindigkeit zu drosseln und mit erhöhter Aufmerksamkeit zu fahren.

„Passiert ein Unfall mit einem Wildtier, muss die Unfallstelle unbedingt abgesichert und die Polizei verständigt werden. Die Nichtmeldung eines Schadens ist strafbar, denn bei einem Wildunfall besteht laut Straßenverkehrsordnung unverzügliche Verständigungspflicht der Behörden“, erklärt Stangl.

Richtiges Verhalten bei Wildwechsel

  • Die Lenker müssen ihr Verhalten anpassen und besonders in den Morgen- und Abendstunden im Bereich von Wildwechsel-Warnschildern aufmerksam und vorausschauend fahren sowie das Tempo reduzieren.

  • Besondere Vorsicht geboten ist auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Vor allem bei Übergängen zwischen Feld und Wald, in Waldbereichen oder bei Obstgärten ist mit Wildwechsel zu rechnen.
  • Überquert Rehwild bei Dämmerung oder Nacht die Straße, mehrmals kurz die Hupe betätigen. Fernlicht irritiert das Wild, es kann einfach mitten auf der Fahrbahn stehen bleiben.

Wenn ein Zusammenstoß unvermeidbar ist

  • Nicht dem Wild ausweichen, wenn das Risiko besteht, gegen einen Baum zu prallen, im Straßengraben zu landen oder den Gegenverkehr zu gefährden.
  • Wenn man merkt, dass ein Zusammenstoß mit dem Rotwild nicht mehr vermeidbar ist, sollte man das Lenkrad gut festhalten, damit das Fahrzeug beim Zusammenprall nicht von der Spur abweicht.

Was tun nach einem Wildunfall?

  • Ist ein Wildunfall passiert, muss die Unfallstelle abgesichert und die Polizei (oder der zuständige Jäger) verständigt werden.
  • Das tote Tier darf auf keinen Fall mitgenommen werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Die billigsten Tankstellen in Waidhofen/Thaya
Raabs wird zur „Zillen-Fahrer-Hauptstadt“
Ein beschädigtes Fahrzeug nach einer Kollision mit einem Reh | Foto: ARBÖ NÖ
Wolfgang Stangl, Landesgeschäftsführer des ARBÖ Niederösterreich | Foto: ARBÖ NÖ

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.