Lehre, aber geil
Das sind die fünf krassesten Berufe

Du baust dir gerne dein eigenes Gaming-Rig? Dann ist eine Lehre in der Informationstechnologie vielleicht genau richtig! | Foto: Ella Don
  • Du baust dir gerne dein eigenes Gaming-Rig? Dann ist eine Lehre in der Informationstechnologie vielleicht genau richtig!
  • Foto: Ella Don
  • hochgeladen von Peter Zellinger

Kettensägenschwingend durch düstere Wälder ziehen, dem Kollegen die Gaming-Skills um die Ohren prügeln und verrückte Erfindungen: Das sind die fünf geilsten Lehrberufe, die ihr im Bezirk Waidhofen lernen könnt.

WAIDHOFEN. Es gibt knapp 300 Lehrberufe in Österreich. 76 davon werden im Bezirk Waidhofen ausgebildet, 121 im Waldviertel. Da wird die Auswahl schwer und in jeden Beruf hineinzuschnuppern absolut unmöglich. Und auch wenn die Lehrberufe Friseur, Stylist, Kfz-Technik und Bürokaufmann und Bürokauffrau nach wie vor jedes Ranking anführen, gibt es ausgefallenere Tätigkeiten. Wir haben uns die Berufsliste angesehen und stellen euch die fünf außergewöhnlichsten Lehrberufe im Bezirk Waidhofen vor.

1. Forsttechnik

Die Ausbildung zum Forsttechniker ist mehr, als in den heimischen Wäldern die Motorsäge zu schwingen. Sie forsten Waldbestände auf, pflegen diese Bestände und führen die Holzernte durch. Sie sorgen dafür, dass das geerntete Holz abtransportiert und sachgerecht gelagert wird. Außerdem reparieren und warten sie die Arbeitsgeräte, halten Wald- und Forststraßen und andere forstliche und jagdliche Einrichtungen wie Hochstände oder Futterkrippen instand.

2. Prozesstechnik

Maschinen werden immer komplizierter. Die frühere Praxis, dass die Maschine eh vom "Koal" betreut wird und der wird schon wissen wie das geht - naja das spielt's heute nicht mehr. Prozesstechniker bedienen und überwachen die Produktionsanlagen eines Betriebes, überwachen die Arbeitsabläufe und beseitigen Störungen. Sie richten die Anlagen für die jeweiligen Arbeitsvorgänge vor und "rüsten" natürlich um.

3. Informationstechnologie

"Haben Sie es schon ein- und ausgeschaltet?" IT war früher auch einfacher als man noch "EDV" dazu sagen durfte. Da kommen die IT-Techniker ins Spiel: Sie stellen Geräte auf und installieren, konfigurieren, prüfen und warten sie. Dazu zählen vor allem die Hardware von Computern und Peripheriegeräten wie Drucker, Scanner und Faxgeräte (wenn das vorige Jahrhundert anruft). Netzwerke, Betriebssysteme gehören auch dazu und man kann endlich seine Skills einsetzen, die man beim Zusammenbau des Gaming-PCS gelernt hat, wenn der Kollege mal wieder GPU und CPU nicht unterscheiden kann. Der N00b.

4. Konstruktion

Das ist etwas für die Erfinder unter euch: Alle Lego-Bastler und Minecraft-Champions sind hier gut beruflich gut aufgehoben. Vom Industrieroboter bis zur Fußbodenheizung, von der Hebevorrichtung bis zum Spezialwerkzeug - Konstrukteure entwerfen Bau- und Konstruktionspläne für Geräte, Werkzeuge, Bauteile, Maschine und Anlagen.

5. Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz

Pharmazeutisch-kaufmännische AssistentInnen (Abkürzung: "PKA") sind in Apotheken für kaufmännische und organisatorische Aufgaben zuständig. Dazu gehört beispielsweise die Betreuung des Warenlagers der Apotheke, wobei sie laufend die Bestände überprüfen und fehlende Waren über den Großhandel oder direkt über die Hersteller nachbestellen. Skills with pills eben!

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.