Bürgerkorps Waidhofen
Erich Pichl ist Waidhofner Schützenkönig

Die Schützenkönige mit der Schützenscheibe | Foto: Bürgerkorps Waidhofen
3Bilder
  • Die Schützenkönige mit der Schützenscheibe
  • Foto: Bürgerkorps Waidhofen
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Zum traditionellen Schützenkönigschießen lud auch heuer wieder das privilegierte, uniformierte und bewaffnete Bürgerkorps zu Waidhofen in der Schießstätte Dobersberg.

WAIDHOFEN/THAYA. Den ersten Schuss auf die Schützenscheibe, die Martin Hirsch anfertigte, gebührte Oberleutnant i. Tr. Wolfgang Tuider, der anlässlich seines 60 Geburtstags den Bestgeber der Veranstaltung gerne übernahm.

Bei dem traditionellen Schützenkönigschießen kristallisierte sich Kommandant Major i. Tr. Erich Pichl als Schützenkönig mit 45 Ringen heraus. Den zweiten Platz errang Jakob Müssauer (42 Ringe), der in die glorreichen Fußstapfen seines Vaters Andreas Müssauer trat. Gernot Hahnl und Rene Nathan erreichten beide die gleiche Anzahl von 41 Ringen. Gernot Hahnl verzichtete auf ein Stechen um den dritten Platz zugunsten des neuen Mitglieds, somit wurde diese Ehre Rene Nathan zuteil.

In der Gästeklasse Großkaliber erreichte Herr Reinhard Tiede mit 43 Ringen den ersten Platz, Manfred Garschall ebenfalls mit 43 Ringen, aber ohne 10er, den zweiten Platz und Walter Schitter mit 41 Ringen den dritten Rang.

Sieger der Gästeklasse Kleinkaliber wurde Manfred Garschall (50 Ringe), Ulla Schulz wurde mit 49 Ringen Zweite vor Gerhard Kolm mit 42 Ringen.

Brauchtum hochgehalten

Tradition ist, dass der Bestgeber ein „verstecktes Ziel“ am Motiv der Schützenscheibe festlegt, welches bis zur Siegerehrung geheim bleibt. Bei der Schützenfeier am Abend wurde diese preisgegeben. Diesem am nächsten war Gernot Hahnl, der dann eine kleine lustige Aufgabe bei der Schützenkönigsfeier übernehmen durfte.

"Das privilegierte, uniformierte und bewaffnete Bürgerkorps zu Waidhofen bedankt sich bei allen Gästen für die Teilnahme am diesjährigen Schützenkönigschießen."

Das könnte dich auch interessieren:

Zwei Schulen im Bezirk sind LeseKulturSchulen
Rotes Kreuz verlost 5 x 2 Karten für's Waidhofner Volksfest

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.