Hilf deinen Nachbarn
"Es geht nur Mitanaunda"

- Bürgermeister Roland Datler, Vizebürgermeister Rainer Winkelbauer, Vizebürgermeisterin Renate Biedermann, Projektleitung Doris Maurer, Obmann Günter Schalko, Bürgermeister Karl Schraml, Bürgermeister Franz Kuben und Vizebürgermeisterin Eva Houschko.
- Foto: Verein Mitanaunda
- hochgeladen von Peter Zellinger
Fünf Gemeinden starten Nachbarschaftshilfe und suchen dringend Freiwillige, die sich gerne um andere kümmern. Denn es geht nur "Mitanaunda".
GASTERN. Wer bringt mich zum Arzt? Wer kümmert sich um meine Haustiere, während ich im Spital bin? Was, wenn ich einfach jemanden zum Reden brauche? Oft sind diese Fragen vor allem für ältere Menschen eine unlösbare Herausforderung. Da setzt die Nachbarschaftshilfe Plus des Vereins "Mitanaunda" an. Diese startet im Herbst in der Region Waldviertel Nord. Die Gemeinden Eisgarn, Eggern, Gastern, Haugschlag und Litschau haben sich bereits im Frühling dazu entschlossen, ihre älteren Gemeindebürger zu unterstützen.
Beim Projekt Nachbarschaftshilfe Plus geht es darum, dass ehrenamtliche Helfer ihre Mitbürger bei unterschiedlichen Alltagsaufgaben unterstützen. Dies umfasst Fahrten zum Arzt oder in die Apotheke oder zum regionalen Nahversorger. Besuchsdienste, Begleitdienste, gemeinsam Spazierengehen oder die vorübergehende Pflege von Haustieren bei Krankenhausaufenthalten sind ebenfalls Teil des Angebotes. "Pflegedienste oder auch hauswirtschaftliche Arbeiten werden dabei aber nicht übernommen", erklärt Roland Datler, einer der Mitinitiatoren und Bürgermeister von Gastern.
Unterstützt werden die Gemeinden bei der Umsetzung des Projekts durch die Projetleiterin Doris Maurer, welche auch das Schwesternprojekt im Südlichen Waldviertel begleitet. Diese läuft schon seit drei Jahren erfolgreich.
Mitarbeiterinnen gesucht
Ab Oktober werden für alle teilnehmenden Gemeinden Mitarbeiterinnen für zehn Stunden gesucht, die die Koordination dieses Angebots übernehmen und Auskunft zu unterschiedlichen sozialen Themen geben. Diese sind erste Anlaufstelle für alle, die Unterstützung im Alltag benötigen und dienen als Ansprechperson für die ehrenamtlichen Mitarbeiter.
"Wenn auch Sie in einer der fünf Gemeinden Eisgarn, Eggern, Gastern, Haugschlag und Litschau wohnen und Lust haben, andere Gemeindebürger zu unterstützen, können sie sich ab jetzt auf Ihrem Gemeindeamt melden", so die Organisatoren.
„Die Unterstützung unserer älteren Generation ist uns schon lange ein Anliegen. Wir als Gemeinde schaffen dafür die erforderlichen Rahmenbedingungen, umsetzen können es nur alle Mitanaunda“, sind sich die Bürgermeister von Eisgarn und Obmann des Vereins Günter Schalko einig.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.